13:23 - 24. Spielminute

Tor 1:0
Kovacevic
Linksschuss
Vorbereitung Heußer
Wiesbaden

14:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Winkler
für Zeefuik
Hertha

14:10 - 53. Spielminute

Tor 2:0
Kovacevic
Linksschuss
Vorbereitung Jacobsen
Wiesbaden

14:14 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
P. Dardai
für Barkok
Hertha

14:14 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Prevljak
für Scherhant
Hertha

14:16 - 59. Spielminute

Tor 2:1
Kenny
Rechtsschuss
Hertha

14:23 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Mockenhaupt
für La. Günther
Wiesbaden

14:28 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Hussein
für Bouchalakis
Hertha

14:29 - 72. Spielminute

Tor 3:1
Goppel
Linksschuss
Vorbereitung Bätzner
Wiesbaden

14:29 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Lee
für Kovacevic
Wiesbaden

14:34 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Leistner
Hertha

14:40 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Tabakovic
Hertha

14:45 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Froese
für Bätzner
Wiesbaden

14:45 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
E. Taffertshofer
für Heußer
Wiesbaden

14:45 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Kade
für Goppel
Wiesbaden

WIE

BSC

Goppel Goppel
Linksschuss, Bätzner
72'
3
:
1
2
:
1
59'
Kenny Kenny
Rechtsschuss
Kovacevic Kovacevic
Linksschuss, Jacobsen
53'
2
:
0
Kovacevic Kovacevic
Linksschuss, Heußer
24'
1
:
0
90'
Matchwinner der Hessen war Doppeltorschütze Kovacevic, der zweimal richtig stand. Für den 24-Jährigen waren es die ersten Treffer im Bundesliga-Unterhaus. Derweil steigerte sich die Alte Dame zwar nach der Pause, war aber in der Defensive bei Gegenstößen anfällig. Dies nutzte der SVWW aus.
90'
Nach wettbewerbsübergreifend zehn Partien ohne Niederlage hat es Hertha nun wieder erwischt. Die Berliner unterlagen zum zweiten Mal in dieser Saison Aufsteiger Wiesbaden.
Abpfiff
90' +5
Prevljak darf sich an der Strafraumkante nochmal aufdrehen und schließt ab. Sein Flachschuss fliegt links vorbei.
90' +4
Palko Dardais Ecke von der linken Seite köpft Prtajin raus.
90' +3
Wiesbaden spielt es jetzt clever runter und lässt für Ausführungen von Standards Zeit.
90' +1
Winkler versucht es nochmal aus der Distanz - kein Problem für Stritzel.
90'
Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit.
88'
Julius Kade
Thijmen Goppel
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Kade kommt für Goppel
87'
Emanuel Taffertshofer
Robin Heußer
Spielerwechsel (Wiesbaden)
E. Taffertshofer kommt für Heußer
87'
Kianz Froese
Nick Bätzner
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Froese kommt für Bätzner
85'
Tabakovic dreht sich im gegnerischen Sechzehner auf, trifft dann aber den Ball nicht vernünftig.
83'
Haris Tabakovic Gelbe Karte (Hertha)
Tabakovic
Tabakovic nimmt den Ball stark mit der Hacke mit und möchte anschließend abschließen. Vukotic spitzelt ihm aber vorher die Kugel von Fuß und wird von Tabakovic dann getroffen.
80'
Mathisen versucht es einfach mal aus gut 30 Metern. Deutlich drüber.
78'
Hertha wirkt angeschlagen: Es deutet wenig auf ein Aufbäumen hin.
76'
Toni Leistner Gelbe Karte (Hertha)
Leistner
Kurz vor der Torauslinie checkt Leistner Prtajin zu Boden.
74'
Bei den Gegenstößen ist die Hertha-Defensive heute anfällig. Es droht die erste Niederlage nach zehn ungeschlagenen Partien in Serie.
72'
Thijmen Goppel 3:1 Tor für Wiesbaden
Goppel (
Linksschuss, Bätzner)
Nach einem schön herausgespielten Konter stellte Wiesbaden wieder den Zwei-Tore-Vorsprung her. Prtajin lässt an der Mittellinie den Ball auf Bätzner klatschen, der mit einem perfekt getimten Steilpass Goppel in Szene setzt. Der Außenspieler läuft noch halblinks in den Sechzehner und überwindet dann Ernst aus gut elf Metern.
72'
Hyun-Ju Lee
Franko Kovacevic
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Lee kommt für Kovacevic
71'
Die Herthaner sind im zweiten Durchgang besser im Spiel. Sie erobern frühzeitig die Bälle und strahlen mehr Torgefahr aus als noch in den ersten 45 Minuten.
70'
Bilal Hussein
Andreas Bouchalakis
Spielerwechsel (Hertha)
Hussein kommt für Bouchalakis
67'
Hertha drängt auf den Ausgleich. Prevljak verlängert die Kugel rechts in den Sechzehner auf Tabakovic. Der Angreifer findet mit seiner Hereingabe aber keinen Abnehmer.
66'
Sascha Mockenhaupt
Lasse Günther
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Mockenhaupt kommt für La. Günther
65'
Kennys Flanke aus dem rechten Halbfeld fängt Stritzel aus der Luft.
63'
Prevljak lässt den Ausgleich liegen. Leistner findet den Joker mit einem Heber hinter der Abwehrkette halbrechts im Sechzehner. Im Eins-gegen-eins scheitert der Offensivspieler an Stritzel.
61'
Ernst ohne Probleme. Kovacevic zieht links in den Sechzehner und versucht es aus spitzem Winkel. Ernst hält den unplatzierten Schuss fest.
59'
Jonjoe Kenny 2:1 Tor für Hertha
Kenny (
Rechtsschuss)
Kenny erzielt den schnellen Anschlusstreffer. Marton Dardais weiten Einwurf in den Sechzehner köpft Jacobsen zunächst in den Rückraum. Dort nimmt Kenny die Kugel erst mit links einmal mit und setzt sie dann aus der Luft mit rechts aus gut 18 Metern in halbrechter Position sehenswert ins linke Eck.
57'
Smail Prevljak
Derry Scherhant
Spielerwechsel (Hertha)
Prevljak kommt für Scherhant
57'
Palko Dardai
Aymen Barkok
Spielerwechsel (Hertha)
P. Dardai kommt für Barkok
56'
Hertha wackelt: Prtajin trifft nur die Latte! Goppel setzt Prtajin mit einem Steilpass in halbrechter Position in Szene. Der Stürmer fackelt nicht lang und hält aus gut 14 Metern drauf. Sein strammer Schuss prallt von der Latte zu Kovacevic, der den Abstauber vorbeisetzt. Allerdings war dieser auch schwer zu nehmen.
53'
Franko Kovacevic 2:0 Tor für Wiesbaden
Kovacevic (
Linksschuss, Jacobsen)
Anstatt 1:1 steht es kurzer Zeit später 2:0. Günther nimmt auf der linken Seite Tempo auf und spielt einen Doppelpass mit Bätzner. Anschließend legt der linke Schienenspieler von der Grundlinie in den Rückraum auf Jacobsen ab. In dessen misslungenen Abschluss hält Kovacevic an der Fünferlinie seinen Fuß rein und bugsiert den Ball dadurch ins Netz. Für den Doppeltorschützen sind es die ersten Tore im Bundesliga-Unterhaus.
51'
Stritzel verhindert den Ausgleich. Winkler flankt von der rechten Seite mit Zug zum Tor Richtung zweiten Pfosten auf Tabakovic. Dieser köpft aus gut fünf Metern aber nur Stritzel an.
50'
Wiesbaden kontert über Günther, der Prtajin mit einem Steilpass sucht. Doch das Zuspiel ist zu ungenau und landet bei Ernst.
46'
Gleich ein Abschluss von Tabakovic. Winkler hebt den Ball rechts in den Sechzehner auf den Angreifer, der sofort aus spitzem Winkel abzieht. Stritzel steht richtig und pariert.
46'
Pal Dardai reagiert auf den ersten Durchgang mit einem Wechsel. Beim Wiederanpfiff steht Winkler für Zeefuik auf dem Platz.
46'
Marten Winkler
Deyovaisio Zeefuik
Spielerwechsel (Hertha)
Winkler kommt für Zeefuik
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in der Brita-Arena: Hertha hatte zwar mehr Spielanteile, vor allem in der Anfangsphase, wusste damit aber nur wenig anzufangen. Mit zunehmender Dauer traute sich Wiesbaden immer mehr zu und führte zur Pause durch den Abstauber von Kovacevic.
Halbzeitpfiff
45'
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
44'
Barkok sucht Kenny mit einem Steckpass auf der rechten Seite. Das Zuspiel ist etwas zu lang, Kenny kommt erst hinter der Torauslinie an die Kugel.
42'
Auf der Gegenseite verzieht Goppel. Heußer finden den einstartenden Goppel mit einem Heber rechts im Sechzehner. Der Außenspieler nimmt die Kugel mit der Brust mit und hält dann drauf - drüber.
41'
Beste Chance für Hertha. Heußer spielt einen ungenau Rückpass Richtung Mathisen den Barkok erläuft. Der Startelfdebütant zieht mit Tempo links in den Sechzehner, lässt dort Mathisen aussteigen und schießt abschließend aus gut zwölf Metern aufs linke Eck. Stritzel lenkt das Leder mit einer Fußparade ins Toraus.
40'
Kenny hebt einen Freistoß von der Mittellinie direkt Richtung Strafraumkante. Vukotic steigt dort am höchsten und bereinigt die Situation.
37'
Jetzt versucht es mal Barkok mit einer Hereingabe aus dem rechten Halbfeld. Mathisen ist vor Tabakovic am Ball und klärt.
35'
Hertha hat weiterhin keine Idee gegen das Abwehrbollwerk von Wehen. Meist lässt die Alte Dame die Kugel im ungefährlichen Raum zirkulieren.
33'
Heußer versucht es erneut aus der Distanz - sein Flachschuss fliegt rechts vorbei.
31'
Jacobsens Fehler bleibt unbestraft. Der Sechser verliert im Spielaufbau die Kugel und dann schaltet Tabakovic schnell um. Allerdings grätscht Carstens dem Angreifer das Leder klasse vom Fuß. Doch der Abpraller landet bei Barkok, der zwei Gegenspieler stehen lässt und links in den Sechzehner zieht. Sein Abschluss blockt dann aber Jacobsen.
29'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Schiedsrichter Wolfgang Haslberger schaut sich die Szene gar nicht erst selbst an und bleibt bei seiner Entscheidung.
28'
VAR-Prüfung
Der VAR greift ein und überprüft die Szene.
27'
Nach einem weiten Einwurf von Dardai landet der Ball bei Barkok. Dessen Schuss aus der Drehung soll Jacobsen aus Berliner Sicht mit dem Arm ins Toraus abgelenkt haben.
26'
Wie reagieren die Berliner? Sie besitzen zwar mehr Spielanteile, gefährlich wurden sie aber noch nicht.
26'
Beinahe der Doppelschlag. Vukotic hebt den Ball aus der eigenen Hälfte einfach mal lang noch vorne. An der gegnerischen Sechzehnerkante unterläuft Kempf die Kugel und ermöglicht Prtajin eine Möglichkeit. Doch dessen versuchter Lupfer landet genau in den Armen von Ernst.
24'
Franko Kovacevic 1:0 Tor für Wiesbaden
Kovacevic (
Linksschuss, Heußer)
Kovacevic staubt zur Führung ab. Etwas glücklich landet der Ball in halbrechter Position bei Heußer, der sich diesen noch kurz zurechtlegt und dann aus gut 18 Metern draufhält. Denn strammen Flachschuss aufs linke Eck lässt Ernst nach rechts abprallen. Kovacevic setzt reaktionsschnell nach und trifft aus gut vier Metern aus spitzem Winkel zum 1:0.
21'
Kovacevic nimmt bei einem Konter auf der linken Seite Tempo auf und zieht Richtung Sechzehner. Kempf ist aufmerksam und klaut dem Offensivspieler das Leder.
18'
Hertha sucht weiterhin die Lücken im engmaschigen Defensivverbund der Hausherren. Nun findet Karbownik mal Barkok mit einer halbhohen Hereingabe links im Sechzehner. Allerdings misslingt dem Neuzugang die Annahme, sodass Carstens klären kann.
16'
Die dominante Anfangsviertelstunde der Berliner spiegelt sich auf in der Ballbesitz-Statistik wider: 72 zu 28 Prozent aus Sicht der Gäste.
12'
Nun melden sich auch erstmals die Gästefans, die in den ersten zwölf Minuten aus Protest gegen den Einstieg eines Investors bei der DFL ruhig blieben.
11'
Etwas mehr als zehn Minuten sind gespielt. Hertha dominiert von Beginn an die Partie, während Wiesbaden sich tief in die eigene Hälfte zurückzieht.
8'
Bouchalakis chippt das Leder auf die in den linken Halbraum auf Scherhant. Dieser nimmt die Kugel aber schlecht mit, sodass der Ball genau zu Stritzel kullert.
7'
Völlig unnötig von Barkok. Abseits des Balls stellt der Mittelfeldspieler seinen Körper rein und blockt damit Kovacevic zu Boden. Daher geht es mit Freistoß für die Gastgeber von der Mittellinie weiter.
5'
Scherhant spielt auf der linken Seite seine Tempovorteile aus und zieht in den Sechzehner. Seinen anschließenden Pass in den Rückraum fängt Mathisen ab.
3'
Einen Einwurf von Goppel lässt Prtajin sofort wieder klatschen. Der Außenspieler legt sich dann aber den Ball zu weit vor, sodass dieser ins Toraus kullert.
2'
Leistner findet mit einem Heber von der Mittellinie Tabakovic hinter der Abwehrkette. Allerdings stand der Stürmer beim Zuspiel im Abseits.
1'
Der Ball rollt - die Gäste stoßen an.
Anpfiff
12:47 Uhr
Noch ein kurzer Blick auf die Tabelle. Vier Punkte trennen die beiden Teams. Hertha steht mit 26 Zählern auf dem neunten Platz und Wiesbaden mit 22 Punkten auf dem 13. Rang. Der Aufsteiger hat fünf Zähler Vorsprung auf den Abstiegs-Relegationsplatz.
12:43 Uhr
Es ist heute eine Premiere. Erstmals empfängt Wehen Hertha BSC in Wiesbaden. Das Hinspiel war das erste Aufeinandertreffen der beiden Teams. Im Olympiastadion feierten die Hessen einen späten 1:0 Sieg.
12:15 Uhr
Zwar ist der Absteiger seit dem 22. Oktober ungeschlagen, doch von den anschließenden acht Ligaspielen endeten fünf "nur" mit einem Remis. Dementsprechend hat sich der Abstand seit dem 10. Spieltag auf Platz drei trotz der Ungeschlagen-Serie nicht verringert (damals sieben Punkte, aktuell acht).
12:08 Uhr
Ganz anders ist die Situation bei den Berlinern. Seit wettbewerbsübergreifend zehn Spielen ging die Alte Dame nicht als Verlierer vom Platz. Zum Rückrundenauftakt holte Hertha einen Zähler gegen Düsseldorf. Nach dem 2:2 nimmt Pal Dardai drei Änderungen vor: Anstelle von Klemens, Winkler sowie Prevljak (alle Bank) beginnen Kenny, Marton Dardai und Barkok. Letztgenannter feiert somit sein Startelfdebüt für Berlin.
12:04 Uhr
Der Aufsteiger holte aus seinen vergangenen fünf Ligaspielen lediglich einen Punkt - zuletzt startete der SVWW am vergangenen Sonntag mit einer Niederlage gegen Magdeburg ins Pflichtspieljahr 2024. Im Vergleich zum 0:1 tauscht Markus Kauczinski lediglich einmal. Nach abgesessener Gelbsperre verdrängte Carstens Mockenhaupt auf die Bank.
12:00 Uhr
Setzt Hertha die Ungeschlagen-Serie am 19. Spieltag fort? Die Berliner gastieren um 13 Uhr in der Brita-Arena bei Wehen Wiesbaden.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
8 Karlsruher SC Karlsruhe 19 2 27
9 1. FC Nürnberg Nürnberg 19 -9 27
10 Hertha BSC Hertha 19 5 26
11 SV Wehen Wiesbaden Wiesbaden 19 -2 25
12 SV Elversberg Elversberg 19 -4 25
13 1. FC Magdeburg Magdeburg 19 2 23
Tabelle 19. Spieltag

Statistiken

17
Torschüsse
18
361
gespielte Pässe
545
70%
Passquote
83%
39%
Ballbesitz
61%
Alle Spieldaten