14:26 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Ondrusova
Köln

14:38 - 33. Spielminute

Tor 1:0
Harder
Foulelfmeter
Wolfsburg

14:37 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Beckmann
Köln

14:50 - 45. Spielminute

Tor 2:0
Huth
Wolfsburg

15:21 - 65. Spielminute

Tor 3:0
Popp
Wolfsburg

15:23 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Jakabfi
für Blässe
Wolfsburg

15:23 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Maritz
für Pajor
Wolfsburg

15:26 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Wolter
für Huth
Wolfsburg

15:26 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Minde
für Rolfö
Wolfsburg

15:32 - 76. Spielminute

Rote Karte (Köln)
Barrett
Köln

15:34 - 78. Spielminute

Tor 4:0
Harder
Wolfsburg

15:35 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Engen
für Harder
Wolfsburg

15:38 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Giraud
für Ondrusova
Köln

WOB

KÖL

Flyeralarm Frauen-Bundesliga

Wolfsburgs geglückter Re-Start dank Harder, Huth und Popp - Frankfurt dreht Partie

Frauen-Bundesliga setzt Saison fort: Köln unterliegt 0:4 - Frankfurt besiegt Sand mit 3:1

Wolfsburgs geglückter Re-Start dank Harder, Huth und Popp - Frankfurt dreht Partie

Standesgemäß: Wolfsburg um Kapitänin Alexandra Popp (Nr. 11) hielt Köln mit 4:0 in Schach.

Standesgemäß: Wolfsburg um Kapitänin Alexandra Popp (Nr. 11) hielt Köln mit 4:0 in Schach. imago images

Es bedurfte eines Elfmeters, damit in der Frauen-Bundesliga nach 89 Tagen Corona-Pause wieder ein Tor fallen konnte. Pernille Harder verwandelte in der 33. Minute eiskalt vom Punkt und stellte für die favorisierten und ungeschlagenen Wolfsburgerinnen die Weichen auf Sieg. Köln hielt phasenweise gut dagegen und kam auch einige Male vors Tor, zu einem Treffer reichte es jedoch nicht.

Sekunden vor der Pause köpfte Svenja Huth eine perfekte Linksflanke von Fridolina Rolfö per Hechtsprung in die Maschen und stellte auf 2:0 (45.).

Rolfö erneut vom linken Flügel

Bei diesem Geisterspiel, das für Schiedsrichterin Dr. Riem Hussein die 100. Partie im Oberhaus der Frauen war, fielen auch im zweiten Durchgang zwei Treffer. Alexandra Popp köpfte eine weitere Rolfö-Linksflanke wuchtig in die Maschen (65.), 13 Minuten später schlenzte Harder nach unzureichender Kölner Abwehrarbeit den Ball aus 15 Metern sehenswert ins Netz (78.).

Kurz zuvor hatte Kölns Amber Barrett einen schnellen Ballvortrag der Wölfinnen im Anschluss an einen Pfostentreffer des "Effzeh" mit einem rustikalen Foul von hinten gegen Pia-Sophie Wolter an der Mittellinie gestoppt. Hussein zeigte sofort Rot, Köln spielte fortan in Unterzahl.

Tore und Karten

1:0 Harder (33')

2:0 Huth (45')

mehr Infos
VfL Wolfsburg
Wolfsburg

Blässe , Goeßling, Harder , Huth , Janssen, Pajor , Popp , Repohl, Rolfö , S. Gunnarsdottir, Wedemeyer

mehr Infos
1. FC Köln
Köln

Barrett , Beckmann , Calo, Gosch, Herzog, Hild, Hirano, Kuznik, Meßmer, Ondrusova , Rinast

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Dr. Riem Hussein Bad Harzburg

mehr Infos
Spielinfo
Stadion AOK-Stadion
mehr Infos

"Dass wir so gestartet sind, freut uns ganz besonders", sagte Torschützin Alexandra Popp nach dem Spiel zu dfb.de. "Wir haben es zu Beginn verpasst, geduldiger zu spielen, mit dem Elfmeter war dann der Bann gebrochen. Fürs erste Spiel sind wir sehr zufrieden." Der nach wie vor ungeschlagene VfL steuert durch den ungefährdeten Erfolg weiter auf die nächste Meisterschaft zu. Die beiden Verfolger FC Bayern München und TSG 1899 Hoffenheim treffen am Samstag (13.00 Uhr) aufeinander.

Die Bundesliga-Torschützenköniginnen seit 2006

FFC Frankfurt - SC Sand

Im zweiten Spiel des Tages bezwang der FFC Frankfurt den SC Sand. Überraschenderweise gingen aber die Gäste bereits nach fünf Minuten durch Dina Blagojevic in Führung. Lange auf sich sitzen lassen wollten die Gastgeberinnen das aber nicht. In der zehnten Minute glich Sjoeke Nüsken für den FFC aus. Noch vor der Pause erhöhte Nationalspielerin Laura Freigang die Partie komplett (37.). Damit ging es mit 2:1 in die Kabinen. Der letzte Treffer des Abends ließ noch etwas auf sich warten, doch in der 75. Minute war es soweit: Barbara Dunst setzte den Schlusspunkt.

FFC jetzt Vierter

Frankfurt kletterte durch den vierten Sieg in Serie mit nun 30 Zählern zumindest vorübergehend auf Platz vier. Sand bleibt mit 19 Punkten Siebter.