Premier League
Premier League Spielbericht
14:34 - 46. Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
Mustafi
Arsenal

14:36 - 48. Spielminute

Tor 1:0
Rice
Rechtsschuss
Vorbereitung Nasri
West Ham

14:47 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Torreira
für G. Xhaka
Arsenal

14:47 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Ramsey
für Mustafi
Arsenal

14:48 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
Kolasinac
Arsenal

14:57 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Bellerin
für Maitland-Niles
Arsenal

14:59 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Snodgrass
für Nasri
West Ham

14:59 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
A. Carroll
für Arnautovic
West Ham

15:10 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Obiang
für Antonio
West Ham

HAM

ARS

Premier League

Rice nutzt Xhakas Patzer und Nasris Zuspiel

Erste Pleite der Gunners gegen West Ham nach sechs Partien

Rice nutzt Xhakas Patzer und Nasris Zuspiel

Die Entscheidung im Londoner Derby: Declan Rice trifft zum 1:0.

Die Entscheidung im Londoner Derby: Declan Rice trifft zum 1:0. imago

West Hams Coach Manuel Pellegrini hatte im Vergleich zum 2:2 gegen Brighton & Hove drei Neue im Team: Noble, Antonio und Winterneuzugang und Ex-Gunner Nasri starteten für Snodgrass, Obiang und Carroll.

Arsenals Trainer Unai Emery vertraute exakt auf die Anfangsformation, die im Emirates zuletzt 4:1 gegen Fulham gewonnen hatte.

Das Derby begann verhalten. West Ham hatte bei überschaubarem Tempo zunächst ein Plus an Ballbesitz gegen lauernde Gunners, strahlte aber bis auf einen Schlenzer von Felipe Anderson (11.) kaum Gefahr im letzten Drittel aus.

Arsenal ohne die letzte Konsequenz

Arsenal agierte nach Anlaufzeit dann schnörkelloser. Vor allem nach aus dem Halbfeld schnell initiierten Kombinationen wurde es für die Hammers brenzlig. Lacazette (9., 13.) näherte sich der Führung mehr oder weniger an, doch wie später bei Kolasinac (22.) fehlte die finale Konsequenz.

Beste Chance durch Felipe Anderson

Längere Zeit hatte die Emery-Elf, bei der Aubameyang unauffällig spielte, das Geschehen bestimmt, ab Mitte des ersten Durchgangs folgte eine starke Phase der Hausherren. Nach Chancen durch Nasri (26.) und Arnautovic (29.) hatte Felipe Anderson gegen eine zu verhalten attackierende Gäste-Abwehr Pech, dass sein Flachschuss Zentimeter vorbeizischte (32.).

Auch bei Guendouzi fehlt nicht viel

Auf der anderen Seite verfehlte Guendouzis Fernschuss wenig später knapp den Winkel (35.) - es war vor dem Kabinengang die letzte gute Aktion der Gunners gegen ein gut geordnetes und immer wieder Nadelstiche setzendes West Ham (Antonio, 41., Rice, 45.).

Hammers-Blitzstart

United gelang nach Wiederanpfiff ein Start nach Maß: Nach Flanke des umtriebigen Felipe Anderson nickte Xhaka Ex-Kollege Nasri den Ball vor die Füße - und nach dessen Querpass schlenzte Rice das Spielgerät aus elf Metern hoch ins rechte Eck (48.).

Tore und Karten

1:0 Rice (48')

mehr Infos
West Ham United   FC Arsenal  
Spieldaten
11
Torschüsse
11
41%
Ballbesitz
59%
mehr Infos
West Ham United
West Ham

Fabianski - Zabaleta, Diop, Ogbonna, Cresswell - Noble, Rice , Antonio , Nasri , Felipe Anderson - Arnautovic

mehr Infos
FC Arsenal
Arsenal

Leno - Mustafi , Sokratis, Koscielny - Maitland-Niles , Guendouzi, G. Xhaka , Kolasinac , Aubameyang, Iwobi - Lacazette

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Jonathan Moss England

mehr Infos
Spielinfo
Stadion London Stadium (Olympic Stadium)
Zuschauer 59.946
mehr Infos

Der Rückstand zeigte seine Wirkung bei Arsenal, das überhaupt nicht ins Spiel fand. Emery reagierte mit einem Doppelwechsel (Ramsey und Torreira für Mustafi und Xhaka, 59.). Und es wurde besser bei den Gästen, die nun früher pressten und Druck aufbauten. Aubameyang knallte aus sieben Metern über den Balken (64.), Iwobis Flachschuss flog hauchdünn vorbei (67.), bei Guendouzis 18-Meter-Schuss stand Fabianski richtig (68.).

Gunners beißen sich die Zähne aus

Die Hammers, vorübergehend arg ins Schwimmen geraten, stabilisierten sich in der Folge. Zwar rannten die Gäste weiterhin unermüdlich an, so richtig gefährlich wurde es für die kompakte und zweikampfstarke Pellegrini-Elf aber nicht mehr. So jubelte West Ham nach sechs Partien (0/2/4) wieder über einen Sieg gegen Arsenal (41 Punkte), das nun den Anschluss an Chelsea (47) verloren hat: Die Blues gewannen am Abend gegen Newcastle durch zwei Traumtore (Pedro, 9.; Willian, 57.) mit 2:1, zeigten beim insgesamt mühsamen Pflichtsieg aber auch, warum Trainer Maurizio Sarri noch im Januar unbedingt einen neuen Stürmer will.