3. Liga
3. Liga Analyse
19:09 - 9. Spielminute

Tor 1:0
Bogicevic
Rechtsschuss
Vorbereitung N. May
Vikt. Köln

19:19 - 19. Spielminute

Gelbe Karte (Vikt. Köln)
Russo
Vikt. Köln

19:25 - 25. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Malone
Ingolstadt

19:33 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Kanuric
Ingolstadt

19:42 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Mause
Ingolstadt

19:42 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Vikt. Köln)
Brzenska
Vikt. Köln

19:45 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Vikt. Köln)
Janßen
Vikt. Köln

20:18 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Nduka
für Malone
Ingolstadt

20:28 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Vikt. Köln)
Stephan Küsters
Vikt. Köln

20:34 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Y. Deichmann
Ingolstadt

20:34 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Guwara
für Seiffert
Ingolstadt

20:33 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Kügel
für Keidel
Ingolstadt

20:36 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Fritz
für Bogicevic
Vikt. Köln

20:39 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Testroet
für Fröde
Ingolstadt

20:43 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Handle
für Marseiler
Vikt. Köln

20:49 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Hong
für Philipp
Vikt. Köln

VKÖ

FCI

3. Liga

Ein Tor reicht: Viktoria Köln beendet Ingolstädter Serie

FCI unter dem Strich zu harmlos

Ein Tor reicht: Viktoria Köln beendet Ingolstädter Siegesserie

Torschütze und Vorlagengeber: Donny Bogicevic (li.) und Niklas May.

Torschütze und Vorlagengeber: Donny Bogicevic (li.) und Niklas May. IMAGO/Herbert Bucco

Ingolstadts Trainer Michael Köllner musste nach dem 4:0-Sieg gegen Ulm umstellen: Rechtsverteidiger Costly, der Probleme mit der Achillessehne hatte und der dem FCI vorerst fehlen wird, rotierte raus für Keidel. Zudem ersetzte Defensivmann Lorenz Angreifer Testroet (Bank).

Dank Lücken auf den Außen: Frühe Führung für Köln

Und ausgerechnet auf der neu formierten rechten Abwehrseite der Schanzer offenbarten sich schon in der Anfangsphase Lücken. May brach durch bis zur Grundlinie und bediente den im Rückraum lauernden Bogicevic. Der Youngster schweißte den Ball kompromisslos zum 1:0 ins linke Toreck (10.).

Generell wirkte die Viktoria zu Beginn der Partie eingespielt. Olaf Janßen hatte seine Mannschaft nach dem 3:3 in Sandhausen personell nicht verändert. Immer wieder ging es über die linke Seite. Marseiler bereitete einmal artistisch vor, Koronkiewicz ließ das 2:0 liegen - auch weil Funk prächtig parierte (23.).

3. Liga, 9. Spieltag

Bis dahin war Köln spielbestimmend, Ingolstadt hatte nur eine Torgelegenheit zu Beginn verzeichnet, als Mause aus dem Nichts der Ball in die Füße gesprungen war. Der Sieben-Tore-Stürmer aber scheiterte beim Versuch, Rauhut zu umkurven (7.). 

Mitte der ersten Hälfte begann eine Drangphase der Oberbayern, die jedoch ungekrönt blieb. Malone setzte die Kugel nach einer Ecke knapp am Tor vorbei (28.). Mause fand bei seinem Abschluss im Getümmel in Rauhut seinen Meister (37.). Vor der Pause drückten die Schanzer dann weiter auf den Ausgleich, wurden aber nicht mehr zwingend. 

FCI ohne Durchschlagskraft

Nach dem Seitenwechsel brauchten beide Teams ein wenig, um in die Gänge zu kommen. Als erstes wachte Ingolstadt wieder auf, wobei die Gäste lediglich über Flanken gefährlich wurden. Eine Hereingabe von Malone flog punktgenau an den zweiten Pfosten, wo Deichmann eingesprungen kam. Doch zum wiederholten Male entschärfte Rauhut die Situation (52.).

Im ersten Durchgang war es noch eine hitzige Angelegenheit gewesen - mit Karten hüben wie drüben. In der zweiten Hälfte wurde die Partie dann nicht nur ruhiger, sondern auch fußballerisch unansehnlicher. Der FCI versuchte es weiter mit Flanken, aber Köln schien inzwischen den Dreh rauszuhaben, verteidigte diese fortan konsequent.

Für die Schlussphase brachte Michael Köllner mit Testroet und Kugel gleich zwei Angreifer, doch auch die konnten der Partie nicht mehr ihren Stempel aufdrücken. Stattdessen brachten die Domstädter den Sieg über die Zeit und ziehen dadurch in der Tabelle an ihrem Gegner vorbei. Es war im Übrigen bereits der vierte Anlauf der Ingolstädter am Sportpark Höhenberg. Zum vierten Mal musste sich der FCI geschlagen geben.

Für Viktoria Köln steht am Samstag (14 Uhr) der Gang zum SV Waldhof Mannheim an. Ingolstadt schließt am Sonntag (19.30 Uhr) den 10. Spieltag mit dem bayerischen Derby gegen Jahn Regensburg ab.