3. Liga
3. Liga Analyse
14:30 - 28. Spielminute

Tor 0:1
Evljuskin
Rechtsschuss
Vorbereitung Stroh-Engel
Babelsberg

14:36 - 32. Spielminute

Tor 1:1
Aschauer
Linksschuss
Vorbereitung Rathgeb
VfB II

14:42 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (Babelsberg)
Stroh-Engel
Babelsberg

14:49 - 45. Spielminute

Tor 2:1
Aschauer
Linksschuss
Vorbereitung A. Riemann
VfB II

15:14 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Babelsberg)
Markus Müller
Babelsberg

15:24 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Babelsberg)
Surma
Babelsberg

15:28 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Hebisch
für Evljuskin
Babelsberg

15:28 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
S. Benyamina
für Schwenk
VfB II

15:38 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Schulz
für Kauffmann
Babelsberg

15:38 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Rudolph
für Nelson
Babelsberg

15:43 - 85. Spielminute

Tor 3:1
Aschauer
Linksschuss
Vorbereitung Rathgeb
VfB II

15:48 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Breier
für Aschauer
VfB II

VFB

BAB

3. Liga

Aschauer dreht das Spiel und setzt eins obendrauf

VfB II grüßt von oben - Babelsberg im Tabellenkeller

Aschauer dreht das Spiel und setzt eins obendrauf

Stuttgarts Trainer Jürgen Kramny tauschte nach dem 2:1-Sieg in Jena die halbe Mannschaft aus und nahm fünf personelle Veränderungen vor. Wieszt, Vecchione, Janzer, Aschauer und Vier ersetzten Weis, Lang, Breier, Benyamina und Hemlein.

Babelsbergs Coach Dietmar Demuth stellte seine Truppe im Vergleich zur 2:3-Niederlage gegen Bremen II auf der Linksverteidiger-Position um. Igwe bekam den Vorzug vor Rudolph.

Der 14. Spieltag

Beide Teams gingen mit völlig unterschiedlichen Voraussetzungen in diese Partie: Die Schwaben spielten bislang eine klasse Saison und standen mit 21 Zählern auf Platz sechs. Babelsberg hält sich dagegen in den niederen Gefilden der Dritten Liga auf. Die "Nulldreier" standen nach durchwachsenen Leistungen mit 14 Punkten auf Rang 15. Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze betrug nur vier Zähler.

Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen nach einer knappen halben Stunde durch Sergej Evljuskin in Führung (27.). Doch die Hausherren hatten sofort die passende Antwort parat: Nur fünf Minuten später sorgte Alexander Aschauer für den Ausgleich (32.).

Wie schon in der letzten Woche, als der SV eine 0:2-Führung verspielte, fühlte man sich auch dieses Mal offenbar zu sicher und hielt die Konzentration nicht bis zum Schluss aufrecht. Kurz vor dem Pausenpfiff war erneut Aschauer zur Stelle und markierte die 2:1-Pausenführung (45.).

Fortan verwaltete der VfB die Führung. Kurz vor Schluss vergoldete Aschauer seinen Fußball-Nachmittag und erzielte das 3:1 (85.) - die Entscheidung.

Stuttgart II gastiert am Samstag (14 Uhr) bei der zweiten Mannschaft von Werder Bremen. Zeitgleich empfängt Babelsberg den VfL Osnabrück.