U-19-Europameisterschaft

Torres schießt Spanien zum Titel

U-19-EM, Finale: Deutschland - Spanien 0:1 (0:0)

Torres schießt Spanien zum Titel

Im Gegensatz zum Halbfinale gegen Belgien (2:1) stellte DFB-Trainer Uli Stielike gegen die favorisierten Spanier auf vier Positionen um: Für den Gelb-gesperrten Kneißl spielte Trochowski. Allerdings agierte der Bayern-Spieler im Mittelfeld, alleinige Spitze war Hanke. Des Weiteren wurde Lahm von Meyer, Kronitiris von Riether und in der Abwehr Chahed von Fathi ersetzt.


Der Spielplan im Überblick


Keine 60 Sekunden waren gespielt, und die deutsche Elf musste erstmals das Glück bemühen. Der spanische Mittelstürmer Torres konnte sich gegen zwei Abwehrspieler durchsetzen, sein Schuss aus rund zehn Metern trudelte aber um Millimeter am linken Pfosten vorbei.

Aber die deutsche U 19 erholte sich relativ schnell von diesem Paukenschlag. Trochowski war es, der den spanischen Torhüter nach drei Minuten mit einem Distanzschuss prüfte. In diesem Stil ging es weiter. Das Finale entwickelte sich zu einer technisch anspruchsvollen und temporeichen Partie. Der Nachwuchs der Iberer wirkte aggressiver und erarbeitete sich ein optisches Gegengewicht. Doch Daniel Hass im Tor der deutschen Elf machte mit mehreren hervorragenden Paraden selbst die größten Chancen der Spanier zunichte.

Die deutschen Junioren zeigten zwar ab Mitte der ersten Hälfte einige viel versprechende Angriffe, doch der letzte Zug Richtung gegnerisches Tor fehlte. Lediglich Stürmer Hanke hatte nach einem klasse Pass von Meyer eine Tormöglichkeit, doch der Schalker lupfte in der 41. Minute den Ball am rechten Pfosten vorbei.

Ohne personelle Änderungen begannen die deutschen Talente den zweiten Abschnitt. Und auch Hälfte zwei begann mit einer Riesenchance für den spanischen Nachwuchs. Mittelfeldspieler Reyes kam nach einer missglückten Abseitsfalle frei vor Haas zum Schuss, doch der deutsche Keeper blieb einmal mehr Sieger.

Doch auch die deutschen Junioren hatten zu Beginn eine hervorragende Tormöglichkeit. Nach einem Eckball von Trochowski stand Meyer richtig, aber ein spanischer Abwehrspieler konnte auf der Torlinie für seinen geschlagenen Torhüter klären.

Kurze Zeit später gingen die Südeuropäer aber in Führung. Nach einem langen Pass nutzte Torres ein Missverständnis zwischen Haas und Abwehrspieler Fathi eiskalt aus und schob zum 1:0 für Spanien ein (54.).

DFB-Trainer Uli Stielike versuchte der Partie noch eine Wende abzuringen und wechselte mit Odonkor einen Stürmer und mit Lahm einen offensiven Mittelfeldspieler ein. Doch die deutschen Junioren, die streckenweise ansehnlichen Kombinationsfußball zeigten, fehlte die Aggressivität vor dem gegnerischen Tor. Hanke hatte in der Nachspielzeit dann doch die Chance zum Ausgleich, doch sein Schuss aus rund elf Metern ging knapp über das spanische Tor.

Nur knapp musste sich die deutsche U-19-Auswahl dem Turnierfavoriten Spanien beugen. Die deutschen Junioren kombinierten gefällig und sicher, vor dem Tor fehlte aber die Durchschlagskraft. Spanien wirkte aggressiver und hatte das bessere Sturmduo.


Die Statistik der deutschen U 19 für das Finale der Europameisterschaft:

Deutschland: Haas (Eintracht Frankfurt) - Volz (FC Arsenal), Crone (1860 München, Fathi (Hertha BSC Berlin), Meyer (Bayer Leverkusen) - Riether (SC Freiburg), Lehmann (VfB Stuttgart), Wingerter (Schalke 04) - Trochowski (Bayern München), Masmanidis (Bayer Leverkusen) - Hanke (Schalke 04) - Trainer : Stielike.

Eingewechselt : - 61. Odonkor (Borussia Dortmund) für Volz und Lahm (Bayern München) für Crone, 77. Schied (Hansa Rostock) für Masmanidis

Tor: 0:1 Torres (55.)

Schiedsrichter: Ceferin (Slowakei)

Zuschauer: 20 000 in Oslo

Gelbe Karte: Volz