Premier League
Premier League Spielbericht
21:14 - 15. Spielminute

Gelbe Karte (Sheffield U.)
Fleck
Sheffield U.

21:29 - 30. Spielminute

Tor 1:0
Mousset
Sheffield U.

21:34 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
Saka
Arsenal

21:35 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
Co-Trainer Ljungberg
Arsenal

21:38 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (Sheffield U.)
O'Connell
Sheffield U.

22:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Dani Ceballos
für Willock
Arsenal

22:12 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Sharp
für Mousset
Sheffield U.

22:22 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Sheffield U.)
McGoldrick
Sheffield U.

22:23 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
Kolasinac
Arsenal

22:25 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Lacazette
für G. Xhaka
Arsenal

22:31 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Sheffield U.)
D. Henderson
Sheffield U.

22:34 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Gabriel Martinelli
für Pepé
Arsenal

22:35 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
L. Freeman
für McGoldrick
Sheffield U.

22:42 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
McBurnie
für Norwood
Sheffield U.

22:43 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
Sokratis
Arsenal

22:50 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
Chambers
Arsenal

SHE

ARS

Premier League

Sensation in Sheffield: United schlägt Arsenal

Premier League, 9. Spieltag

Sensation in Sheffield: United schlägt Arsenal

Handball? Arsenals Sokratis (3.v.l.) im Zweikampf mit John Egan.

Handball? Arsenals Sokratis (3.v.l.) im Zweikampf mit John Egan. imago images

In Sheffield vertraute Arsenals Trainer Unai Emery auf zahlreiche bundesliga-erfahrene Spieler: So hütete Leno wie gewohnt das Tor, während vor ihm Kolasinac, Sokratis, Xhaka und Aubameyang agierten. Individuell sind die Gunners auch ohne Özil, der wieder nicht im Kader stand, Sheffield klar überlegen, das dürfte unbestritten sein - und dennoch schaffte es der Außenseiter, den Favoriten mächtig zu ärgern.

Coach Chris Wilder hatte seine Schützlinge bestens auf die Londoner eingestellt. United ging früh drauf, presste vergleichsweise hoch und war sich auch nicht zu schade, in den Zweikämpfen durchaus gallig zur Sache zu gehen. Das Konzept ging auf.

Arsenal bekam Probleme, kam lediglich über Pepé (20.) einmal gefährlich auf und geriet dann auch noch in Rückstand: Bei einer Ecke von links schraubte sich O'Connell am zweiten Pfosten hoch und legte per Kopf nach innen ab. Im Fünfer ließ sich Mousset nicht zweimal bitten - 1:0 (30.).

Und auch in der Folge war bei den Gästen keine Besserung in Sicht. Arsenal hatte zwar viel mehr Ballbesitz, wusste damit aber nicht wirklich viel anzufangen. Sheffield reichte im Grunde eine solide Defensivleistung, um die Gunners in Schach zu halten. Der Emery-Elf fehlte es schlicht an Spielwitz, Tempo und folglich auch Durchschlagskraft. Ganz anders die Blades, die über Konter und/oder Fernschüsse selbst sogar noch Nadelstiche setzten (Fleck, 62., 68.).

Tore und Karten

1:0 Mousset (30')

mehr Infos
Sheffield United   FC Arsenal  
Spieldaten
8
Torschüsse
9
31%
Ballbesitz
69%
mehr Infos
Sheffield United
Sheffield U.

D. Henderson - Basham, Egan, O'Connell - Baldock, Lundstram, Norwood , Fleck , Stevens - McGoldrick , Mousset

mehr Infos
FC Arsenal
Arsenal

Leno - Chambers , Sokratis , David Luiz, Kolasinac - Guendouzi, G. Xhaka , Pepé , Willock , Saka - Aubameyang

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Michael Dean England

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Bramall Lane
Zuschauer 30.775
mehr Infos

Weil Sheffield nicht nachlegte, blieb den Gunners die Hoffnung dennoch erhalten. Und Arsenal blieb bis zum Schluss zweifellos bemüht, allerdings auch weiterhin harmlos vor dem Tor. Folglich kam es, wie es kommen musste: Der Aufsteiger, der gemeinsam mit Liverpool die beste Abwehr der Liga stellt (sieben Gegentore), gewann mit 1:0 und schob sich auf einen einstelligen Tabellenplatz.

drm