19:33 - 46. Spielminute

Tor 1:0
van Nistelrooy
Rechtsschuss
Vorbereitung Elia
HSV

19:34 - 46. Spielminute

Gelbe Karte (HSV)
van Nistelrooy
HSV

19:37 - 49. Spielminute

Spielerwechsel
Schmitz
für K. Papadopoulos
Schalke

19:40 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Höwedes
Schalke

19:46 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Uchida
für Matip
Schalke

19:48 - 60. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Schalke)
Höwedes
Schalke

19:50 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Moritz
für Raul
Schalke

19:57 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Guerrero
für Petric
HSV

20:04 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Rincon
für Jansen
HSV

20:06 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Kacar
für Elia
HSV

20:08 - 80. Spielminute

Tor 1:1
Farfan
Rechtsschuss
Vorbereitung Rakitic
Schalke

20:11 - 83. Spielminute

Tor 2:1
van Nistelrooy
Rechtsschuss
Vorbereitung Zé Roberto
HSV

20:12 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (HSV)
Zé Roberto
HSV

HSV

S04

Bundesliga

Van Nistelrooy-Doppelpack bringt HSV den Sieg

Raul bei Debüt unauffällig - Höwedes sieht Gelb-Rot

Van Nistelrooy-Doppelpack bringt HSV den Sieg

Schiedsrichter Stark zeigt Höwedes (li.) "Gelb-Rot", Jones ist frustriert.

Schiedsrichter Stark zeigt Höwedes (li.) "Gelb-Rot", Jones ist frustriert. picture-alliance

HSV-Coach Armin Veh änderte seine Startelf im Vergleich zum 5:1-Auswärtserfolg gegen den Torgelower SV Greif im DFB-Pokal am vergangenen Sonntag auf einer Position. Jansen kehrte ins Team zurück, Elia rückte von links hinten ins offensive linke Mittelfeld. Der leicht angeschlagene Guerrero nahm auf der Bank Platz.

Schalke-Trainer Felix Magath wechselte nach dem knappen 2:1-Sieg gegen den VfR Aalen auf drei Positionen. Superstar Raul - im Pokal noch geschont - spielte statt Jendrisek. Zudem saß Uchida nur auf der Bank, Matip übernahm die Rechtsverteidigerposition. Links wurde Hao zurückgezogen und ersetzte Escudero. Neu ins Team kam Papadopoulos im defensiven Mittelfeld.

Spieler des Spiels

Ruud van Nistelrooy Sturm

1
mehr Infos
Spielnote

Die von Beginn an rassige Partie wurde nach dem Wechsel auch spielerisch ansprechend.

2
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 van Nistelrooy (46')

1:1 Farfan (80')

mehr Infos
Hamburger SV
HSV

Rost2,5 - Demel3,5, Westermann3,5, Mathijsen2,5, Jansen4 - Jarolim2,5, Zé Roberto2 , Pitroipa3, Petric4 , Elia2 - van Nistelrooy1

mehr Infos
FC Schalke 04
Schalke

Neuer2 - Matip5 , Höwedes4 , Metzelder5, Hao4 - Jones3, K. Papadopoulos4 , Farfan2 , Rakitic3 - Raul5 , Edu4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Wolfgang Stark Ergolding

2,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Imtech-Arena
Zuschauer 57.000 (ausverkauft)
mehr Infos

Die Hamburger begannen stürmisch. In der 3. Minute hatte Jones Glück, dass er nach Hereingabe von Demel von rechts nicht ins eigene Tor "abwehrte". Danach vergaben van Nistelrooy (4.) und Petric (5.) Schusschancen, ehe Rakitic für Schalke wenig später erstmals aufhorchen ließ, als er Rost zu einer Parade zwang (8.). In der Folge entwickelte sich eine gutklassige Partie, weil auch S04 nach vorne spielte.

Zwischen der 20. und 30. Minute hatten die "Königsblauen" dann sogar ein Übergewicht zu verzeichnen und hätten in der 24. Minute auch in Führung gehen können. Doch Edu - wunderbar freigespielt von Farfan - scheiterte frei vor Rost. In der Schlussphase der ersten Hälfte nahm dann aber wieder der HSV das Zepter in die Hand.

Der 1. Spieltag

Immer wieder über den agilen Elia kamen die Hanseaten zu Chancen. Erst schlug Jansen nach Hereingabe des Niederländers in der Mitte über den Ball (30.), Sekunden später köpfte Petric nach Elias Flanke nur knapp über das Tor. Aber die Schalker blieben gefährlich. Metzelder köpfte auf der Gegenseite nach einem Freistoß ebenfalls nur ein Stück weit über das Gehäuse von Rost.

Kurz vor der Pause boten sich der Veh-Elf dann aber gleich mehrere hochkarätige Gelegenheiten. Petric verzog vom Strafraumrand um Haaresbreite (44.), dann prallte ein direkter Freistoß von van Nistelrooy Sekunden vor dem Pausenpfiff von der Querlatte zurück, ehe Elia mit dem Nachschuss Neuer anschoss. Das torlose Remis war daher aus Schalker Sicht trotz einer ordentlichen Vorstellung etwas schmeichelhaft.

Der HSV verlor nach Wiederbeginn keine Zeit, um da weiter zu machen, wo man vor dem Seitenwechsel aufgehört hatte. Elia flankte nach nicht einmal 20 Sekunden zu van Nistelrooy der aus vollem Lauf im Strafraum volley einschoss (46). Nur drei Minuten später hätten Jansen und Westermann prompt auf 2:0 erhöhen können. Doch Neuer parierte erst gegen Jansens Linksschuss, dann köpfte der Ex-Schalker HSV-Kapitän wuchtig knapp neben das Tor (49.).

Die Hamburger blieben am Drücker. Van Nistelrooy vernaschte in der 56. Minute Höwedes, verzog jedoch aus spitzem Winkel frei vor Neuer. Nur 60 Sekunden später blieb Petric mit einem Schussversuch aus zentraler Position an einem Abwehrbein hängen. Wenig später kam es dann noch dicker für S04. Höwedes - bereits wenige Minuten zuvor mit Gelb verwarnt - musste nach einem Foul an Pitroipa am Strafraumrand mit Gelb-Rot vom Platz (60.). Den fälligen Freistoß setzte Ze Roberto auf das Tornetz des Schalker Tores (62.).

Längst hätten die Hanseaten einen zweiten Treffer verdient gehabt, doch so blieb es auch gegen zehn Schalker vom Ergebnis her spannend. Aus dem Nichts gelang der Magath-Elf dann plötzlich der Ausgleich bei einer Standardsituation. Farfan verwertete die erste echte Schalker Chance im zweiten Durchgang mit der Pike ins rechte Toreck (80.).

Doch der HSV konterte. Ze Roberto fasste sich über die linke Seite ein Herz und bediente, im Strafraum angekommen, in der Mitte wunderbar van Nistelrooy, der im Stile eines Torjägers seinen zweiten Treffer des Abends aus kurzer Distanz erzielte (83.).

Die Hamburger treffen am 2. Spieltag am Samstag (15.30 Uhr) auswärts auf Eintracht Frankfurt, die Schalker treten zeitgleich vor heimischen Publikum gegen Hannover 96 an.