15:41 - 11. Spielminute

Tor 0:1
Stajner
Rechtsschuss
Vorbereitung Simak
Hannover

16:35 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Takahara
für Cardoso
HSV

16:41 - 53. Spielminute

Spielerwechsel
Dabrowski
für Christiansen
Hannover

16:53 - 61. Spielminute

Gelbe Karte (HSV)
Hoogma
HSV

16:53 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Hannover)
de Guzman
Hannover

16:54 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (HSV)
Rahn
HSV

16:54 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Brdaric
für Simak
Hannover

16:58 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Meier
für Jacobsen
HSV

17:01 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (HSV)
Reinhardt
HSV

17:04 - 76. Spielminute

Tor 0:2
Brdaric
Linksschuss
Vorbereitung Lala
Hannover

17:08 - 79. Spielminute

Tor 0:3
Idrissou
Linksschuss
Vorbereitung Stajner
Hannover

17:12 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Stendel
für Stajner
Hannover

HSV

H96

Bundesliga

Traumstart für Hannover

1. Spieltag, Hamburger SV - Hannover 96 0:3 (0:1)

Traumstart für Hannover

Zum Saisonauftakt vertrauten beide Trainer zum größten Teil den Stammkräften aus der Vorsaison. HSV-Coach Kurt Jara stellte lediglich die Neueinkäufe Reinhardt und Beinlich in die Startformation. Hannovers Trainer Ralf Rangnick ersetzte den abgewanderten Torjäger Bobic durch Neuzugang Christiansen und brachte Rückkehrer Simak von Anfang an im Mittelfeld.


Der 1. Spieltag im Überblick


Beide Mannschaften begannen das Spiel hochkonzentriert und versuchten zunächst den Gegner vom eigenen Tor fern zu halten. Nach zehn Minuten nutzte Hannover allerdings den ersten Fehler des HSV. Simak hatte sich an der linken Strafraumecke durchgesetzt und auf das HSV-Tor geschossen. Keeper Pieckenhagen ließ den Ball nach vorne abprallen, wo mit Stajner und Christiansen zwei Hannoveraner Stürmer lauerten. Schließlich sagte Stajner „Danke“ und staubte zum Führungstreffer für die Niedersachsen ab. Durch diesen Treffer kam Hannover viel besser ins Spiel und durch Christiansen und Simak auch zu guten Torchancen. Die Hamburger brauchten zunächst Zeit, um den Schock des Rückstandes zu verarbeiten. Im Aufbau schlichen sich Abspielfehler ein, und zu Torchancen kam der HSV über weite Strecken der ersten Halbzeit gar nicht. Erst kurz vor der Pause brachten die Hamburger das Tor von Tremmel in Gefahr. Ein Weitschuss von Beinlich strich über die Latte, und einen Kopfball von Hoogma fischte 96-Keeper Tremmel per Fußabwehr von der Linie. Doch auch Hannover war bei gut vorgetragenen Kontern stets gefährlich, versäumte es allerdings, die Führung auszubauen. Idrissou setzte einen Direktschuss über das Tor, und HSV-Torwart Pieckenhagen reagierte bei einem Simak-Schuss glänzend. So konnte sich der HSV bedanken, dass er zur Halbzeit nur 0:1 zurücklag.

Schwungvoll startete Hannover auch in die zweite Hälfte. Binnen 120 Sekunden vergab aber Stajner zwei Möglichkeiten. Dann allerdings kam der HSV besser ins Spiel. Barbarez übernahm die Rolle von Cardoso, für den Takahara eingewechselt wurde, hinter den Spitzen. Dies führte zu mehr Druck auf das Tor von Hannover. Innerhalb von drei Minuten hatte Romeo drei Riesenchancen, den Ausgleich zu erzielen, doch der Argentinier schaffte es nicht, den Ball im Tor unterzubringen. Aber der HSV war jetzt besser im Spiel, hatte wohl die Nervosität der ersten Hälfte abgelegt. Immer wieder ergaben sich Torchancen, doch die Hamburger übertrafen sich im Auslassen derselben. Auf der Gegenseite konterte Hannover gefällig, doch auch den 96ern fehlte die Sicherheit beim Abschluss. Erst der, kurz zuvor eingewechselte, Brdaric brach den Bann. Stajner hatte von der Torauslinie Lala in Szene gesetzt, der mit viel Übersicht den Ball quer zu Brdaric schob. Der musste nur noch den Fuß hinhalten, um den Ball ins Tor abtropfen zu lassen. Der HSV warf daraufhin alles nach vorne und wurde prompt ausgekontert. Stajner trieb den Ball ungestört durch die ganze Hamburger Spielhälfte, ließ Hoogma und Pieckenhagen aussteigen und wartete an der Torauslinie auf den mitgelaufenen Idrissou. Der hatte keine Mühe, das Zuspiel von Stajner ins leere Tor zu schießen. Der HSV gab daraufhin wohl auf, und Hannover konnte den Sieg ungefährdet über die Zeit bringen.