15:43 - 12. Spielminute

Gelbe Karte (HSV)
Hoogma
HSV

15:56 - 25. Spielminute

Tor 0:1
Pizarro
Kopfball
Vorbereitung Hargreaves
Bayern

16:14 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (HSV)
Hollerbach
HSV

16:14 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Ballack
Bayern

16:54 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Ledesma
für Baur
HSV

16:54 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Antar
für Wicky
HSV

16:55 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (HSV)
Meijer
HSV

16:58 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Thiam
für Tarnat
Bayern

17:01 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Scholl
für Zé Roberto
Bayern

17:03 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Kitzbichler
für Hertzsch
HSV

17:11 - 85. Spielminute

Tor 0:2
Pizarro
Rechtsschuss
Vorbereitung Salihamidzic
Bayern

17:14 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Zickler
für Pizarro
Bayern

17:16 - 90. + 1 Spielminute

Tor 0:3
Zickler
Rechtsschuss
Bayern

HSV

FCB

Bundesliga

3. Spieltag, Hamburger SV - Bayern München 0:3 (0:1)

Pizarro war der Matchwinner

Hamburgs Trainer Jara stellte im Vergleich zum 1:2 in Bremen aus der Vorwoche wie folgt um: Hoogma (Saisoneinstand) und Meijer rutschten für Ledesma und Groth in die Startelf. Meijer begann im Sturm, Heinz, gegen Bremen noch Angreifer, ging zurück ins Mittelfeld. Beim FC Bayern kam es nach dem tollen 6:2 gegen Bielefeld zu folgenden personellen Änderungen: Robert Kovac begann an Stelle von Kuffour, Tarnat stand links in der Abwehrkette, Hargreaves war rechts Vertreter von Sagnol. Im Mittelfeld und im Angriff änderte Trainer Hitzfeld nichts.


Der 3. Spieltag im Überblick


Spieler des Spiels

Claudio Pizarro Sturm

1,5
mehr Infos
Spielnote

3
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Pizarro (25')

0:2 Pizarro (85')

mehr Infos
Hamburger SV
HSV

Pieckenhagen3,5 - Hertzsch3,5 , Hoogma4,5 , Ujfalusi4,5, Hollerbach4 - Baur4 , Wicky3,5 , Albertz3,5, Heinz4 - Romeo5, Meijer4,5

mehr Infos
Bayern München
Bayern

Kahn3 - Hargreaves3,5, R. Kovac2,5, Linke2, Tarnat3,5 - Jeremies3, Ballack4 , Zé Roberto3 , Salihamidzic2, Pizarro1,5 - Elber3

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Lutz Michael Fröhlich Berlin

4,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion AOL Arena
Zuschauer 55.516 (ausverkauft)
mehr Infos

Beide Teams begannen sehr offensiv. Der HSV versteckte sich nicht, attackierte früh bereits weit in der Bayernhälfte. Angetrieben vor allem vom agilen Albertz hatten die zweikampfstarken und hellwachen Hanseaten in der Anfangsphase ein optisches Übergewicht. Die Bayern setzten mehr auf Konter, die jedoch ganz schnell nach vorne getragen wurden. So kam Pizarro nach einer Viertelstunde nach Doppelpass mit Elber aus 14 Metern halbrechter Position zum Schuss, doch der Ball ging rechts an Pieckenhagens Kasten vorbei. Die Partie war sehr rasant, mit hohem Tempo geführt. Der HSV war äußerst emsig und engagiert, die Münchner abgeklärter und spielstärker. Dennoch fiel die Führung für den FCB etwas überraschend: Hargreaves brachte einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld weit nach innen, Pizarro schraubte sich am höchsten und köpfte druckvoll aus elf Metern in den rechten Torwinkel (25.). Im Anschluss agierten die Bayern sehr überlegt und ruhig, mitunter technisch fein gegen die aufopferungsvoll kämpfenden Norddeutschen. Höhepunkte in den beiden Strafräumen blieben jedoch Mangelware. Beide Teams kamen personell unverändert aus der Kabine. Nach 50 (!) Minuten musste Bayern-Keeper Kahn das erste Mal eingreifen. Heinz hatte Hollerbach freigespielt, der sofort vom linken Strafraumeck abzog, doch Kahn tauchte ab und fing den Flachschuss sicher. Die Bayern taten zunächst nicht mehr als nötig, das Spiel des HSV war gefällig, aber zu ungefährlich. Das hohe Tempo aus Halbzeit eins wiederholte sich nicht. Mit zunehmender Spieldauer wirkte das Spiel der Bayern fast arrogant, sie wollten die Hamburger vorführen. Hinten allerdings agierte der Rekordmeister sehr konzentriert, so dass sich der HSV nicht entscheidend durchsetzen konnte. Das Niveau sank mehr und mehr, die Teams boten gemächlichen Sommerfußball. Mitunter glich der immer müder werdende Kick einem Nichtangriffspakt. Kurz vor dem Ende gab's dann doch noch zwei Höhepunkte: Zunächst Konter über links, wo sich Salihamidzic wunderbar durchsetzt. Der Bosnier spielt Pizarro rechts im Strafraum frei, der trocken mit rechts ins linke Eck schießt (86.). Kurz darauf nutzt Zickler am rechten Strafraumeck einen Fehler von Ujfalusi, geht auf Pieckenhagen zu und vollendet ins linke Eck (90.). Ein hoch verdienter Sieg des Rekordmeisters, dem in Hälfte zwei gegen zu harmlose Hamburger eine höchstens durchschnittliche Leistung genügte.