21:33 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Schwegler
Frankfurt

21:41 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Russ
Frankfurt

21:49 - 44. Spielminute

Tor 1:0
Ricardo Quaresma
Rechtsschuss
FC Porto

22:29 - 68. Spielminute

Tor 2:0
Silvestre Varela
Linksschuss
Vorbereitung Maicon
FC Porto

22:28 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Carlos Eduardo
für Josué
FC Porto

22:33 - 72. Spielminute

Tor 2:1
Joselu
Rechtsschuss
Frankfurt

22:32 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Barnetta
für Rode
Frankfurt

22:38 - 77. Spielminute

Tor 2:2
Alex Sandro
Eigentor
Vorbereitung Russ
Frankfurt

22:43 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Ghilas
für Fernando
FC Porto

22:49 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Lanig
für Flum
Frankfurt

22:53 - 90. + 3 Spielminute

Spielerwechsel
Aigner
für Joselu
Frankfurt

POR

SGE

2
:
2
77'
Alex Sandro Alex Sandro (Eigentor)
Russ
2
:
1
72'
Joselu Joselu
Rechtsschuss
Silvestre Varela Silvestre Varela
Linksschuss, Maicon
68'
2
:
0
Ricardo Quaresma Ricardo Quaresma
Rechtsschuss
44'
1
:
0
Eintracht Frankfurt holt hier ein ganz wichtiges Unentschieden gegen eigentlich überlegene Hausherren. Porto hatte einfach das Problem, viele Chancen nicht in Zählbares ummünzen zu können. Am Ende kam auch noch Pech hinzu. Die Hessen hingegen schweben weiter im siebten Europa-League-Himmel.
Abpfiff
90' +3
Stefan Aigner
Joselu
Spielerwechsel (Frankfurt)
Aigner kommt für Joselu
Der dritte Wechsel der Hessen nimmt wichtige Sekunden von der Uhr.
90' +1
Ghilas verfehlt sein Ziel aus kurzer Distanz. Die Eintracht muss noch drei Minuten durchalten.
88'
Martin Lanig
Johannes Flum
Spielerwechsel (Frankfurt)
Lanig kommt für Flum
Armin Veh wechselt ein zweites Mal - und natürlich defensiv.
85'
Gefährliche Situation für die Hessen: Ricardo Quaresma tritt den ruhenden Ball, semmelt diesen aber gedankenlos in die Mauer.
83'
Nabil Ghilas
Fernando
Spielerwechsel (FC Porto)
Ghilas kommt für Fernando
Die Hausherren bringen noch einmal einen frischen Stürmer und blasen zum Angriff.
81'
Ein verrücktes Spiel. Eigentlich war Porto besser, gefährlicher, mutiger und trotzdem steht es 2:2.
77'
Alex Sandro 2:2 Tor für Frankfurt
Alex Sandro (
Eigentor, Russ)
Die erste Ecke für die Hessen. Barnetta tritt die Kugel in den Strafraum. Über Meier landet der Ball bei Russ, der versucht, kurz vor der Linie das Runde ins Eckige zu stopfen. Alex Sandro versucht zu klären und haut das Spielgerät ins eigene Tor.
74'
Das wollte Porto natürlich eigentlich vermeiden. Auf der Gegenseite suchen die Hausherren gleich wieder den Weg Richtung Trapps Kasten. Gegen Jacksons Kopfball muss sich der SGE-Keeper richtig lang machen und das Runde mit den Fingerspitzen über die Latte lenken.
72'
Joselu 2:1 Tor für Frankfurt
Joselu (
Rechtsschuss)
Wieder ist es ein Wechsel, der ein Tor zufolge hat: Flum flankt hoch in die Gefahrenzone, der bislang so sicher stehende Mangela lässt das Leder abprallen. Der Ball kullert vor die Füße von Joselu, der im Stil eines Stürmers sofort draufhält.
72'
Tranquillo Barnetta
Sebastian Rode
Spielerwechsel (Frankfurt)
Barnetta kommt für Rode
Ein Auswärtstreffer muss her. Mit Barnetta betritt eine Offensivkraft den Rasen.
68'
Silvestre Varela 2:0 Tor für FC Porto
Silvestre Varela (
Linksschuss, Maicon)
Der Bundesligist passt nicht auf. Während bei den Hausherren noch der Wechsel zelebriert wird, geht es in Portos Angriff schnell: Maicon legt quer auf Varela, der aus fünf Metern nur noch die Kugel über die Linie schieben muss. 2:0.
68'
Carlos Eduardo
Josué
Spielerwechsel (FC Porto)
Carlos Eduardo kommt für Josué
Josué konnte sich nicht wirklich auszeichnen. Nun darf er duschen gehen.
67'
Was können die Frankfurter noch leisten? Sie brauchen ein Auswärtstor, dann ist alles möglich.
62'
Die Anfangseuphorie aus den ersten Minuten dieser Halbzeit ist bei den Hessen verflogen. Jackson macht der Veh-Elf merklich Angst.
61'
Josués Freistoß von der rechten Seite dient dann aber mehr als Erholungsphase für die Hessen als dass er Gefahr ausstrahlt.
60'
Wieder lässt Jackson eine gute Chance liegen: Varela passt scharf und flach von rechts in den Strafraum. Dort ist kein Frankfurt dran am Kolumbianer. Sein Schuss geht aber erneut knapp rechts vorbei.
57'
Erste Möglichkeit der Blau-Weißen. Ricardo Quaresma tritt den Freistoß von der linken Seite. Lange segelt das Leder durch die Luft und trotzdem kann Jackson ziemlich ungehindert köpfen. Allerdings hat der Stürmerstar weiter Pech, wieder verfehlt er sein Ziel.
55'
Meier erhöht mit seinem schwachen Distanzschuss das Eintracht-Konto an Tormöglichkeiten auf 4. Porto: 0. Auf der Anzeigetafel steht allerdings immer noch 1:0 für die Hausherren.
53'
Gute Flanke, Kopfball Russ: Oczipkas hohe Hereingabe findet Russ, der aber ebenfalls nicht genügend Druck hinter den Kopfball bekommt. Trotzdem: Die Hessen kommen gut aus der Kabine!
51'
Der Außenverteidiger Oczipka treibt das Leder in die Gefahrenzone. Dort verpasst zunächst Madlung knapp. Aber Joselu steht auch noch bereit, gerät jedoch leicht in Rücklage und köpft so nicht druckvoll genug. Helton fängt den Ball.
50'
Der nächste Freistoß für die Eintracht. Diesmal auf dem linken Flügel...
47'
Schwegler tritt den ersten ruhenden Ball in Hälfte zwei und sucht Flum. Aber der verliert das Spielgerät gegen Maicon.
46'
Ohne personelle Wechsel beginnt der zweite Durchgang.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Wie bitter ist das für die SGE. Kurz vor dem Pausenpfiff muss die Veh-Elf ein wirklich sensationell anzusehendes Gegentor hinnehmen. Zuvor verfehlte Porto oft in Person von Jackson den Kasten. Auch die Hessen versuchten, offensiv mitzuspielen. Rode vergab die beste Möglichkeit. Aber es bleiben ja noch 45 Minuten, den so wichtigen Auswärtstreffer zu erzielen.
Halbzeitpfiff
44'
Ricardo Quaresma 1:0 Tor für FC Porto
Ricardo Quaresma (
Rechtsschuss)
Ein Traumtor mitten ins Herz der Frankfurter! Rode verliert die Kugel an Ricaro Quaresma, der sich im Zweikampf geschickt anstellt, mit Zug zum Tor gen Trapp zieht und aus 15 Metern einfach mal draufhält. Perfekt segelt der Ball an Freund und Feind vorbei, knallt an den rechten Pfosten und von da ins Gehäuse.
40'
Der Angriffssturm der Portugiesen hat sich etwas gelegt, auch weil die Hessen nun wieder mehr Zugriff im Mittelfeld bekommen.
38'
Einzig Ricardo Quaresma steht bereit. Der Mittelfeldmann tritt den ruhenden Ball aber ohne Präzision. Trapp kann die Kugel fangen.
37'
Außerdem gibt es einen Freistoß aus guter Position für Porto...
36'
Marco Russ Gelbe Karte (Frankfurt)
Russ
Eine harte Entscheidung. Und eine mit Folgen: Russ fehlt im Rückspiel.
34'
Nun sitzt Zambrano am Boden und reibt sich das Knie. In einem Zweikampf gegen Herrera muss er etwas abbbekommen haben. Er kann aber weiterspielen.
33'
Jackson fehlt bislang einzig das Zielwasser! Diesmal ist es Madlung, der ihn gewähren lässt. Der Kolumbianer macht das klasse, dreht sich wieder samt Kugel am Fuß und zieht ab. Ganz knapp saust das Runde am rechten Pfosten vorbei. Glück für die Gäste.
31'
50 Zentimeter vor der Strafraumlinie liegt der Ball. Schwegler läuft an und zielt auf die linke obere Ecke - trifft aber nicht ins Tor. Das Runde fliegt gut 30 Zentimeter drüber.
31'
Gute Freistoßposition für die Eintracht nach einem Foul von Danilo an Flum... Meier und Schwegler stehen bereit.
30'
Zambrano und Madlung müssen aufpassen und Jackson immer im Auge behalten. Diesmal kommt eine flache Hereingabe von rechts, Herrera lässt die Kugel durch, Jackson steht bereit, zielt aber wieder rechts vorbei am Tor.
29'
Pirmin Schwegler Gelbe Karte (Frankfurt)
Schwegler
Zwar war es das erste Foul des SGE-Kapitäns, trotzdem sieht er für die Aktion gegen Varela Gelb.
27'
Rode hat die beste Chance der Hessen auf dem Fuß. Nach einem gelungenen Zuspiel von Flum ist der Abschluss des 22-Jährigen nicht platziert genug. Helton muss erstmals eingreifen.
26'
Frankfurt ackert, um der Qualität des portugiesischen Angriffs etwas entgegenzusetzen. Mit einzelnen Nadelstichen versuchen sie es auch Offensiv...
24'
Auf der Gegenseite notiert Armin Veh den ersten Torschussversuch seiner Mannschaft. Jung setzt sich auf dem rechten Flügel durch. Weil Meier im Abseits steht, muss er selbst schießen und donnert die Kugel in die Wolken.
23'
Flum verliert im Mittelfeld den Ball an Herrera. Der nutzt die Situation sofort und sucht mit seiner Flanke Jackson. Die Eintracht hat Glück, dass der Stürmerstar nicht mehr draus macht und rechts am Kasten vorbeizielt.
20'
Während es die Hessen zu kompliziert probieren, sich durch die Mitte zu dribbeln, geht es in die andere Richtung richtig schnell. Josué macht Tempo, passt links raus auf Ricardo Quaresma. Portos Sieben versucht es alleine, zielt aus zwölf Metern aber knapp am linken Pfosten vorbei.
17'
Und prompt die nächste Chance: Jackson kann sich im Zentrum des Sechzehnmeterraums gegen Zambrano durchsetzen, dreht sich einmal um die eigene Achse und feuert. Trapp hat das Runde im Nachfassen.
17'
Langsam gewinnt der "Drache" an Selbstvertrauen. Immer wieder geht es in eine Richtung: Trapps Gehäuse.
15'
Alex Sandro flankt von der linken Seite in den Strafraum. Dort verlängert Jackson per Kopf auf Herrera, der am rechten Pfosten hochsteigt. Trapp macht die Ecke zu und krallt sich den Ball.
13'
Jetzt haben die Hausherren die erste Ecke. Ricardo Quaresma treibt die Kugel in den Fünfmeterraum. Aber Trapp ist da und pflückt das Spielgerät aus der Luft.
11'
Porto ist der Favorit. Aber auf dem Feld lassen die Frankfurter bislang nichts anbrennen. Josué nähert sich mit einem Distanzschuss an Trapps Kasten an, aber das Leder saust einen Meter über den Querbalken.
7'
Erste Schrecksekunde für die Eintracht. Fast hätte Jackson noch seinen Fuß an den Ball gebracht, dann hätte es eingeschlagen. So aber verfehlt der Stürmer am linken Pfosten die Flanke von Varela.
6'
Ricardo Quaresma probiert es mit einem Steilpass zentral in die Spitze, aber Zambrano passt auf und fängt das Leder ab.
4'
Rund 6000 Eintracht-Anhänger sind mit nach Portugal gereist und machen gleich mächtig Lärm auf den Rängen. Für das Rückspiel in Frankfurt sind auch schon 35.000 Karten verkauft. Die Fans stehen zu ihrer SGE.
2'
Es geht gleich ordentlich zur Sache in den Zweikämpfen. Herrera räumt im Mittelfeld Rode ab. Ansonsten läuft die Kugel noch nicht ganz rund in beiden Reihen.
1'
Der Ball rollt!
Anpfiff
21:01 Uhr
Angeführt von Schiedsrichter Matej Jug betreten die Mannschaften den Rasen.
20:56 Uhr
Bei Bayern chancenlos, in Dortmund ebenso, auch in Porto nur Schießbude? Gleich geht’s los.
20:52 Uhr
Beim portugiesischen Meister gibt es nur einen Wechsel: Maicon spielt statt Abdoulaye Ba in der Startelf.
20:51 Uhr
Im Vergleich zur 0:4-Pleite in Dortmund setzt Trainer Armin Veh neben Schwegler auf die beim BVB rausrotierten Zambrano, Oczipka und Rode, den zuletzt angeschlagenen Flum sowie Joselu als einzige Spitze. Dafür müssen Djakpa, Aigner und Lanig auf der Bank Platz nehmen. Anderson, Weis und Rosenthal stehen nicht im Kader.
20:47 Uhr
"Pirmin ist das Herz der Mannschaft. Ihn kannst du jederzeit anspielen, er hat immer ein Lösung parat", sagt Trapp.
20:44 Uhr
Und kurz vor Anpfiff gab es auch noch gute Nachrichten aus der Eintracht-Kabine: Kapitän Schwegler ist dabei! Schon dass er am Mittwochmorgen mit im Flugzeug Richtung Porto saß – trotz Knorpelfraktur am unteren linken Rippenbogen – war eine positive Überraschung. Nun ist klar: Der Schweizer führt die SGE von Beginn an aufs Feld.
20:35 Uhr
Bei der SGE freuen sich alle auf die EL-Partien: "Das sind Highlight-Spiele. Es gibt doch nichts Geileres", sagt Trapp.
20:33 Uhr
In der Europa League traten die Hessen aber selbstbewusst auf, auch wenn sie nicht auf fußballerische Schwergewichte trafen: Die bisherigen Gegner waren Qarabag Agdam in den Play-Offs sowie APOEL Nikosia, Maccabi Tel Aviv und Girondins Bordeaux in der Gruppenphase.
20:28 Uhr
Dementsprechend schwer wird es für den letzten verbliebenen Bundesligisten im Wettbewerb. Vor allem Keeper Trapp muss wie schon in den vergangenen Spielen über sich hinauswachsen. Wie in München und Bremen wird er wohl auch in Porto unter Dauerbeschuss stehen und mit Glanztaten verhindern müssen, dass die Eintracht schon im Hinspiel alle Chancen auf den Einzug ins Achtelfinale vergibt.
20:25 Uhr
Zuletzt gab es aber zumindest drei Siege, auch wenn diese kaum Rückschlüsse auf die Form der Mannschaft von Trainer Paulo Fonseca zulassen. Daheim aber ist Porto eine Macht und der große Favorit.
20:21 Uhr
Falcao ist längst weg. In seine Fußstapfen tritt Jackson, der in der heimischen Liga die Torjägerliste mit 14 Treffern anführt. Trotzdem läuft es noch nicht ganz rund für Porto. Nach bereits zwei Niederlagen in diesem Jahr (0:2 bei Benfica und 0:1 bei Maritimo) liegt der Meister auf Rang zwei weiterhin zwei Punkte hinter Benfica zurück.
20:18 Uhr
Der portugiesische Spitzenklub ist eindeutig der Favorit in diesem Vergleich. Nach dem Ausscheiden in der Champions League hat Porto international nun nur noch ein Ziel: den Titel in der Europa League – wie 2011, als Stürmerstar Falcao die Blau-Weißen mit dem Europa-Torrekord von 17 Treffen auf den Thron schoss.
20:14 Uhr
Bislang schwebten die Hessen in der Europa League auf Wolke sieben. In der Liga allerdings kämpft der Tabellenzwölfte gegen den Abstieg. In diesem Monat gab es bereits zwei bittere Klatschen in München (0:5) und in Dortmund (0:4). Und nun also Porto…
20:13 Uhr
Es ist der nächste Höhepunkt in einem heißen Februar: Eintracht Frankfurt trifft heute im Estádio do Dragão auf den FC Porto.

Statistiken

25
Torschüsse
9
404
gespielte Pässe
358
83%
Passquote
76%
53%
Ballbesitz
47%
Alle Spieldaten