3. Liga
3. Liga Analyse
13:48 - 17. Spielminute

Tor 1:0
Jordanov
Kopfball
Vorbereitung Nothnagel
Dortmund II

17:04 - 20. Spielminute

Gelbe Karte (Elversberg)
Gross
Elversberg

14:08 - 37. Spielminute

Tor 2:0
T. Harder
Rechtsschuss
Vorbereitung Ducksch
Dortmund II

14:18 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Elversberg)
Pinheiro
Elversberg

14:39 - 50. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund II)
Nyarko
Dortmund II

14:44 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Wolfert
für Grimm
Elversberg

14:45 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Göcer
für Pinheiro
Elversberg

14:48 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Derstroff
für Kefkir
Dortmund II

14:54 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Väyrynen
für Ducksch
Dortmund II

14:58 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Treude
für Jordanov
Dortmund II

14:59 - 70. Spielminute

Tor 3:0
Väyrynen
Linksschuss
Vorbereitung Solga
Dortmund II

15:02 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Adigüzel
für Luz
Elversberg

BVB

ELV

3. Liga

3:0! BVB II schießt die SVE in die Regionalliga

Elversberg nach deutlicher Pleite abgestiegen

3:0! BVB II schießt die SVE in die Regionalliga

Dortmund-Coach David Wagner vertraute der gleichen Elf, die beim 0:0 in Kiel auf dem Platz stand. Elversbergs Trainer Roland Seitz tauschte seine Anfangself gegenüber dem 1:1 gegen Chemnitz auf gleich fünf Positionen aus: C. Wolf, Zimmer, Pinheiro, Cisse und Grimm ersetzten Gyasi (Gelbsperre), S. Wolf, Zimmermann, Jungwirth und Wolfert.

Jordanovs Kopfballtor

Beide Mannschaften taten sich in dem Abstiegsendspiel auf schwierigem Platzverhältnissen anfänglich sehr schwer. Die Partie glich zeitweise einer Wasserschlacht, weil viele Pfützen dafür sorgten, dass die Kugel liegen blieb. Die erste vernünftige Aktion sorgte schließlich gleich für die Führung der Hausherren: Nach Nothnagels Hereingabe von der Torauslinie stand Jordanov am Fünfmeterraum völlig frei und köpfte die Kugel aus kurzer Distanz ins rechte Eck (17.).

Die Zweitvertretung des BVB ging früh drauf und störte die Elversberger gut im Spielaufbau. Die Gäste hatten ihre erste Tormöglichkeit erst in der 26. Minute, bezeichnenderweise aus der Distanz: Salems Weitschuss stellte Alomerovic jedoch vor keinerlei Probleme. Ansonsten ging für die SVE kaum etwas nach vorne. Nach einem bösen Patzer von Billick stand es plötzlich sogar 2:0 für die Hausherren: Ein Rückpass zu Torwart Kronholm blieb auf dem nassen Geläuf in einer Pfütze liegen. Harder bedankte sich und schob hoch völlig frei vor Kronholm zum 2:0 ein (37.).

Bei den Saarländern hingen die Köpfe, jetzt brauchte es schon drei Tore, um noch leichte Hoffnungen auf den Klassenverbleib zu haben. Kurz vor der Pause wäre es aber beinahe noch schlimmer geworden, nach einem schönen Pass von Jordanov traf Ducksch aus spitzem Winkel aber nur das Außennetz (41.). So ging es mit 2:0 für den BVB II in die Kabinen.

Der 38. Spieltag

Nach dem Seitenwechsel änderte sich nicht allzu viel am Auftreten beider Teams. SVE-Angreifer Cisse hatte eine gute Möglichkeit auf den Anschlusstreffer, allerdings kam Alomerovic gedankenschnell aus dem Tor und verkürzte stark den Winkel (52.). Ansonsten plätscherte die Begegnung weitgehend vor sich hin.

Väyrynen macht den Deckel drauf

Elversberg war zwar bemüht, nach vorne aber absolut harmlos. Ideen oder Torgefahr fehlten der Mannschaft von Jochen Seitz vollständig. Auf der Gegenseite erhöhte der eingewechselte Väyrynen nach Pass von Kapitän Solga sogar auf 3:0, als er mit seinem Schuss ins kurze Eck Kronholm keine Abwehrchance ließ.

Die Saarländer kamen nur durch Distanzschüsse zum Abschluss, derweil boten sich den Hausherren nun einige Räume. Dortmunds Sieg hätte in der Schlussphase sogar noch höher ausfallen können, Väyrynen scheiterte aber frei vor Kronholm, als Letzterer glänzend hielt (83.).

Durch die Pleite muss die SV Elversberg den Gang in die Regionalliga Südwest antreten, das Seitz-Team steht als Dritter Absteiger fest.