16:10 - 40. Spielminute

Tor 1:0
Polter
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Antwi-Adjei
Bochum

16:42 - 54. Spielminute

Tor annulliert
M. Wolf
Dortmund

16:45 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
N. Schulz
Dortmund

16:46 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Hummels
Dortmund

16:55 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Bockhorn
für Holtmann
Bochum

16:56 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Ganvoula
für Polter
Bochum

16:56 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Brandt
für Dahoud
Dortmund

16:56 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
T. Hazard
für M. Wolf
Dortmund

17:07 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Tesche
für Pantovic
Bochum

17:08 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Gamboa
für Antwi-Adjei
Bochum

17:13 - 85. Spielminute

Tor 1:1
Brandt
Rechtsschuss
Vorbereitung Haaland
Dortmund

17:24 - 90. + 6 Spielminute

Spielerwechsel
Bella-Kotchap
für Stafylidis
Bochum

17:22 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Zagadou
Dortmund

BOC

BVB

Bundesliga

Kobel patzt, Dortmund rennt an - und kommt spät zum Ausgleich

Bochum nach Elfmeterführung mit Glück und Geschick

Kobel patzt, Dortmund rennt an - und kommt spät zum Ausgleich

Zu spät gekommen: Gregor Kobel (li.) bringt Christopher Antwi-Adjei im Strafraum zu Fall. 

Zu spät gekommen: Gregor Kobel (li.) bringt Christopher Antwi-Adjei im Strafraum zu Fall.  Getty Images

Bochums Trainer Thomas Reis nahm nach dem 3:2-Sieg in Augsburg vier Wechsel vor, zwei davon zwangsweise: Statt Esser, Lampropoulos (beide Bank), Löwen (COVID-19-Infektion) und Asano (muskuläre Probleme) spielten Riemann (wieder fit nach Verletzung), Leitsch, Pantovic und Antwi-Adjei.

BVB-Coach Marco Rose, der nach seiner Gelb-Roten-Karte im Topspiel gegen Bayern (2:3) vor einer Woche nicht auf der Bank sitzen durfte, tauschte im Vergleich zum 5:0-Champions-League-Abschied gegen Besiktas zweimal. Für Witsel (Bank) und Malen (Virusinfekt) begannen Can und Torjäger Haaland, der in der Königsklasse nach Einwechslung in der zweiten Hälfte noch zwei Tore erzielte hatte. 

BVB hat die Chancen, doch nur Polter trifft

Bundesliga, 15. Spieltag

Spieler des Spiels

Manuel Riemann Tor

1,5
mehr Infos
Spielnote

Das Revierderby strotzte vor Intensität und Spannung – auch wenn Dortmund drückend überlegen war.

2,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Polter (40')

1:1 Brandt (85')

mehr Infos
VfL Bochum   Borussia Dortmund  
Spieldaten
5
Torschüsse
20
32%
Ballbesitz
68%
mehr Infos
VfL Bochum
Bochum

Riemann1,5 - Stafylidis3 , Masovic2,5, Leitsch3,5, Danilo Soares3,5 - Losilla3,5, Pantovic4,5 , Rexhbecaj4,5, Holtmann4,5 , Antwi-Adjei3,5 - Polter3,5

mehr Infos
Borussia Dortmund
Dortmund

Kobel4,5 - Meunier3,5, Hummels3 , Zagadou3,5 , N. Schulz3,5 - Can4, Dahoud3,5 , Bellingham2,5, Reus3,5, M. Wolf4 - Haaland3,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Dr. Matthias Jöllenbeck Freiburg

2,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Vonovia-Ruhrstadion
Zuschauer 13.799
mehr Infos

Dortmund hatte von Beginn an mehr Spielanteile, aber zunächst Probleme, gegen die teilweise sehr früh pressenden Bochumer zu klaren Offensivaktionen zu kommen. Dies änderte sich indes nach rund einer Viertelstunde. Nach einem Patzer von Riemann im eigenen Strafraum verpasste der BVB noch einen klaren Abschluss (16.). Doch kurz darauf kam der von Haaland bediente Bellingham im Eins-gegen-eins mit dem VfL-Keeper, der stark parierte, zu einem freien Abschluss (18.).

Die Borussia blieb gefährlicher. Noch bevor Antwi-Adjei Kobel erstmals zum Eingreifen zwang (29.), hatte Haaland nach kleinem Bellingham-Solo eine weitere sehr gute Chance, die erneut Riemann vereitelte (27.). Dass am Ende Bochum zur Halbzeit in Führung lag, war daher trotz des kämpferischen Auftritts des VfL schmeichelhaft - und vor allem Kobel zuzuschreiben, der gegen den steil geschickten Antwi-Adjei links im Strafraum zu spät kam und so einen Strafstoß verursachte. Polter verwandelte sicher (40.). 

Joker Brandt bricht den Bann

Die zweite Hälfte begann mit wütenden BVB-Angriffen: Nach Abschlüssen von Schulz und Reus retteten je einmal Leitsch und Masovic für den bereits geschlagenen Riemann (46., 49.). Haaland vom Strafraumrand und Zagadou per Kopf verzogen knapp (51., 52.). In der 54. Minute war der Ball dann nach einem Schuss von Wolf doch im Tor. Doch das vermeintliche 1:1 wurde nach Video-Check von Jöllenbeck revidiert - weil der knapp im Abseits stehende Bellingham Riemann in der Schussbahn wohl irritiert hatte (57.). Nach kurzer Durchschnaufphase für den VfL ging es munter weiter in Sachen BVB-Chancen. Soares rettete auf der Torlinie gegen Reus (63.). 

Bochum wankte, fiel aber nicht - bis in die 85. Minute: Der von Reus steilgeschickte Haaland bereitete klug für Joker Brandt vor, der volley aus leicht spitzem Winkel zum längst verdienten Ausgleich vollstreckte. Es blieb also noch genug Zeit für einen möglichen Siegtreffer für den überlegenen BVB, doch dieser sollte nicht mehr fallen, weil sich der VfL mit Mann und Maus den Angriffswellen stellte und sich auch in den Schlussminuten immer wieder in Schüsse warf. Im 31. Spiel in Bochum zwischen beiden Teams war es damit bereits das 14. Remis. 

Während die Bochumer bereits am Dienstag (20.30 Uhr) in Bielefeld wieder antreten müssen, haben die Westfalen genau einen Tag mehr Zeit, um sich auf das kommende Spiel vorzubereiten. Dann geht's zu Hause gegen die SpVgg Greuther Fürth. 

Bilder zur Partie VfL Bochum - Borussia Dortmund