21:03 - 18. Spielminute

Spielerwechsel
Rakitic
für Sergi Roberto
Barcelona

21:08 - 23. Spielminute

Gelbe Karte (Barcelona)
S. Busquets
Barcelona

21:14 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (Baryssau)
Polyakov
Baryssau

21:25 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Barcelona)
Dani Alves
Barcelona

21:27 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Baryssau)
M. Volodko
Baryssau

21:49 - 48. Spielminute

Tor 0:1
Rakitic
Rechtsschuss
Vorbereitung Neymar
Barcelona

22:01 - 61. Spielminute

Gelbe Karte (Baryssau)
Gaiduchik
Baryssau

22:03 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Karnitski
für M. Volodko
Baryssau

22:04 - 64. Spielminute

Tor 0:2
Rakitic
Rechtsschuss
Vorbereitung Neymar
Barcelona

22:07 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Yablonski
für Nikolic
Baryssau

22:11 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Sandro
für Munir
Barcelona

22:13 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Gumbau
für S. Busquets
Barcelona

22:15 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Barcelona)
Gumbau
Barcelona

22:20 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Mozolevsky
für Signevich
Baryssau

22:23 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Baryssau)
Karnitski
Baryssau

22:24 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Baryssau)
Milunovic
Baryssau

22:29 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Baryssau)
A. Volodko
Baryssau

BAT

BAR

Champions League

Rakitic erledigt harmlose Weißrussen

Grupppe E: Barcelona gewinnt verdient bei BATE mit 2:0

Rakitic erledigt harmlose Weißrussen

Kaum zu stoppen: Vitali Gordeychuk (li.) hat alle mit Neymar & Co.

Kaum zu stoppen: Vitali Gordeychuk (li.) hat alle mit Neymar & Co. Getty Images

Baryssaus Trainer Aleksandr Yermakovich nahm im Vergleich zum 3:2-Sieg gegen die Roma am zweiten Spieltag der Champions League zwei Wechsel vor: Gaiduchik und Kapitän Aleksandr Volodko ersetzten Dubra (Hüftprobleme) und Yablonski (Bank). In der heimischen Serie hatte der amtierende Meister und Pokalsieger bei FK Wizebsk 2:0 gewonnen.

Barça-Coach Luis Enrique rotierte nach dem 5:2-Erfolg in der Liga gegen Rayo Vallecano . Mathieu, Rakitic und Sandro Ramirez saßen genauso auf der Bank wie Keeper Bravo, den der deutsche Torwart ter Stegen vertrat. Außerdem neu in der Startelf waren Bartra, Mascherano und Munir. Nicht mit nach Weißrussland gereist waren Iniesta (Muskelverletzung Oberschenkel), Messi (Innenbandriss im linken Knie) und Rafinha (Kreuzbandriss). In der Königsklasse hatten die Katalanen zuletzt Bayer Leverkusen 2:1 besiegt.

Fußball nur in eine Richtung

Auch in Weißrussland ließ der Titelverteidiger von der ersten Minute an keinen Zweifel daran aufkommen, wer am Ende die Punkte gewinnen würde. Der FC Barcelona dominierte die Partie. BATE-Keeper Chernik stand sofort im Mittelpunkt, rettete gegen Neymar, Suarez und Munir (3., 10., 11.). Busquets zielte einmal zu ungenau (6.). Dennoch stand es nach einer Viertelstunde noch 0:0.

Der 3. Spieltag

Zur mangelnden Chancenverwertung der Gäste kam dann noch ein früher Wechsel hinzu: Sergi Roberto verließ verletzt den Platz, Rakitic sprang ein (18.). Nur eine Minute später scheitere Dani Alves aus spitzem Winkel. Danach allerdings ließ der Angriffssturm der Katalanen etwas nach. Die Weißrussen bekamen Zeit zum Durchatmen. Offensiv allerdings fanden die Hausherren in den kompletten ersten 45 Minuten nicht statt.

Nach einer halben Stunde kam Barça zur nächsten Möglichkeit: Nach einem Neymar-Freistoß verfehlte Busquets das Tor nur knapp (30.). Rakitic köpfte in Minute 40 zudem über den Kasten. So blieb es beim für Baryssau glücklichen torlosen Remis zum Pausenpfiff.

Wuchtig in den Winkel

Ivan Rakitic (li.), Luis Suarez

Jubel nach dem erlösenden 1:0: Torschütze Ivan Rakitic (li.) und Luis Suarez. Getty Images

Nach dem Seitenwechsel allerdings fackelte der Titelverteidiger nicht lange: Nach Vorarbeit von Neymar zog Rakitic in der 48. Minute aus 20 Metern eiskalt ab und versenkte das Leder links im Winkel. Führung Marke Traumtor! Kurz darauf hätte Neymar per Volleyschuss nachlegen können, zielte jedoch abermals zu unpräzise (53.).

So konnte der Brasilianer weiter lediglich als Vorarbeiter glänzen. Für die Tore war an diesem Abend ein anderer zuständig: In der 64. Minute servierte Neymar für Rakitic, der Chernik erneut keine Chance ließ und die Kugel über den Keeper hinweg ins Netz lupfte - 2:0.

Damit war die Partie entschieden. Die Gäste ließen es nun merklich ruhiger angehen, luden die Weißrussen sogar vermehrt in die eigene Hälfte ein. So geschah es, dass Keeper ter Stegen tatsächlich noch einmal Arbeit bekam: Signevichs Flachschuss allerdings war nicht mehr als ein Aufwärmprogramm (77.). In der Nachspielzeit hatte Neymar noch einmal die Gelegenheit, auf 3:0 zu erhöhen. Doch dem Brasilianer fehlte an diesem Abend schlichtweg das Glück (90.+1). Es blieb beim 2:0-Sieg. Nach 19:4 Torschüssen für die Gäste ein schmeichelhaftes Ergebnis für Baryssau.

Tore und Karten

0:1 Rakitic (48')

0:2 Rakitic (64')

mehr Infos
BATE Baryssau   FC Barcelona  
Spieldaten
4
Torschüsse
21
26%
Ballbesitz
74%
mehr Infos
BATE Baryssau
Baryssau

Chernik - Polyakov , Gaiduchik , Milunovic , Mladenovic - A. Volodko , Nikolic , Stasevich, Gordeychuk, M. Volodko - Signevich

mehr Infos
FC Barcelona
Barcelona

ter Stegen - Dani Alves , Piqué, Bartra, Jordi Alba - S. Busquets , Mascherano, Sergi Roberto - Munir , Suarez, Neymar

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Manuel de Sousa Portugal

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Baryssau-Arena
Zuschauer 13.074
mehr Infos

BATE tritt am Sonntag (16.30 Uhr) gegen Nawapolazk an. In der Champions League sind die Weißrussen am 4. November (20.45 Uhr) beim Rückspiel in Barcelona gefordert. Die Katalanen empfangen in der Primera Division am kommenden Sonntag (18.15 Uhr) SD Eibar.

Bilder zur Partie BATE Baryssau - FC Barcelona