19:20 - 36. Spielminute

Tor 1:0
Piqué
Rechtsschuss
Vorbereitung Jordi Alba
Barcelona

19:48 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Coutinho
für Mingueza
Barcelona

19:48 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ansu Fati
für L. de Jong
Barcelona

20:03 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Garmash
für Supriaga
Dyn. Kiew

20:03 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Vitinho
für de Pena
Dyn. Kiew

20:10 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Sergi Roberto
für Gavi
Barcelona

20:17 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Aguero
für Depay
Barcelona

20:20 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Tymchyk
für Kedziora
Dyn. Kiew

20:26 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Eric Ramirez
für Buyalskyi
Dyn. Kiew

20:26 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Karavayev
für Tsygankov
Dyn. Kiew

20:31 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Barcelona)
F. de Jong
Barcelona

BAR

KIW

Champions League

Piqué beendet die Torlos-Serie: FC Barcelona besiegt Kiew

Erste Punkte in der Champions League nach 1:0 über Dynamo Kiew

Piqué beendet die Torlos-Serie: Barcelona besiegt Kiew

Erzielte das Tor des Tages: Gerard Piqué

Erzielte das Tor des Tages: Gerard Piqué picture alliance / NurPhoto

Barcelona-Coach Ronald Koeman tauschte nach dem 3:1-Heimsieg gegen Valencia  auf drei Positionen. Mingueza und Lenglet rückten für Sergi Roberto und Garcia in die Abwehr. De Jong übernahm den Platz von Ansu Fati im Angriff.

Auch Kiews Trainer Mircea Lucescu setzte im Vergleich zum 4:1 bei FK Lwiw auf drei neue Kräfte: Zabarnyi, Sydorchuk und Shaparenko ersetzen Kedziora, Shepelev und Andriyevskyi in der Startelf.

Torgefahr nach Flanken

Das Muster der Partie wurde schon in den ersten Minuten deutlich: Barcelona ließ den Ball durch die eigenen Reihen zirkulieren und wartete geduldig auf die Lücke im Abwehrverbund der tief stehenden Gäste. Während es bei Spielzügen durch das kompakte Zentrum meist schwer wurde, sorgten Angriffe über Außen und das Flankenspiel regelmäßig für Torgefahr. Dest nach Hereingabe von Alba (2.) und de Jong nach einer Freistoßflanke von Depay (19.) ließen jedoch gute Möglichkeiten aus. Nachdem erneut de Jong (22.) und Dest (36.) an Torhüter Bushchan scheiterten, sorgte ein Routinier für die Erlösung.

Piqué erlöst Barcelona

Gruppe E

Piqué brachte die Hausherren mit dem ersten Tor der Katalanen in dieser Champions-League-Saison in Führung. Erneut war es eine Flanke von Alba, die der Innenverteidiger im Tor unterbrachte (37.). Defensiv waren die Gastgeber in den ersten 45 Minuten nahezu beschäftigungslos, nicht einen Abschluss von Kiew musste ter Stegen parieren.

Viel Leerlauf nach der Pause

Das Bild setzte sich nach der Pause nahtlos fort. Doch die klare spielerische Überlegenheit war nicht auf der Ergebnistafel abzulesen: Sowohl de Jong (52.) als auch Ansu Fati (54.) ließen vielversprechende Möglichkeiten liegen und verpassten es, endlich für klare Verhältnisse zu sorgen. Von Dynamo ging jedoch weiterhin keinerlei Torgefahr aus. Nach und nach eroberten sich die Gäste rund 25 Minuten vor dem Ende zwar mehr Spielanteile - eine Torchance resultierte daraus nicht. Gegen Ende der ereignisarmen zweiten Hälfte folgte zunehmend Leerlauf.

Tore und Karten

1:0 Piqué (36')

mehr Infos
FC Barcelona   Dynamo Kiew  
Spieldaten
11
Torschüsse
3
62%
Ballbesitz
38%
mehr Infos
FC Barcelona
Barcelona

ter Stegen - Mingueza , Piqué , Lenglet, Jordi Alba - F. de Jong , S. Busquets, Gavi - Dest, L. de Jong , Depay

mehr Infos
Dynamo Kiew
Dyn. Kiew

Bushchan - Kedziora , Zabarnyi, Syrota, Mykolenko - Tsygankov , Sydorchuk, Shaparenko, de Pena , Buyalskyi - Supriaga

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Clement Turpin Frankreich

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Camp Nou
Zuschauer 45.968
mehr Infos

Für die Katalanen geht es am Sonntag (16.15 Uhr) in der Liga mit dem Clasico gegen Real Madrid weiter. Dynamo empfängt eine Viertelstunde zuvor SC Dnipro-1. Das Rückspiel in Kiew steigt am 2. November.

Das waren die 20 Finalisten für den Golden-Boy-Award