FA Cup
FA Cup Spielbericht
18:36 - 6. Spielminute

Tor 0:1
Pulisic
Chelsea

18:44 - 14. Spielminute

Gelbe Karte (Chelsea)
Kovacic
Chelsea

18:57 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (Chelsea)
Azpilicueta
Chelsea

18:58 - 28. Spielminute

Tor 1:1
Aubameyang
Foulelfmeter
Arsenal

19:05 - 35. Spielminute

Spielerwechsel
Christensen
für Azpilicueta
Chelsea

19:20 - 45. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Chelsea)
Mount
Chelsea

19:40 - 49. Spielminute

Spielerwechsel
Pedro
für Pulisic
Chelsea

19:58 - 67. Spielminute

Tor 2:1
Aubameyang
Arsenal

20:03 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
Dani Ceballos
Arsenal

20:03 - 73. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Chelsea)
Kovacic
Chelsea

20:05 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Chelsea)
Rüdiger
Chelsea

20:09 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Hudson-Odoi
für Rüdiger
Chelsea

20:09 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Barkley
für Mount
Chelsea

20:08 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Abraham
für Giroud
Chelsea

20:12 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Nketiah
für Lacazette
Arsenal

20:18 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Sokratis
für David Luiz
Arsenal

20:18 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Chelsea)
Barkley
Chelsea

20:29 - 90. + 9 Spielminute

Spielerwechsel
Kolasinac
für Tierney
Arsenal

ARS

CHE

FA Cup

14. Pokalsieg! Pierre-Emerick Aubameyang schießt Arsenal nach Europa

Gunners drehen frühen Rückstand gegen Chelsea

14. Pokalsieg! Aubameyang schießt Arsenal nach Europa

Feiner Heber: Aubameyangs zweiter Streich ist das Siegtor.

Feiner Heber: Aubameyangs zweiter Streich ist das Siegtor. imago images

Arsenals Trainer Mikel Arteta nahm im Vergleich zum 3:2-Sieg über Watford eine Änderung an seiner Anfangsformation vor: Willock saß zunächst auf der Bank, Bellerin stand wieder von Beginn an auf dem Rasen.

Chelsea-Coach Frank Lampard setzte auf die Elf, die schon beim 2:0 über Wolverhampton begonnen hatte.

Pulisic überrennt die Gunners

Die Blues begannen in Wembley forscher, Arsenal gehörte aber der erste Vorstoß: Maitland-Niles brach links durch und flankte auf Aubameyang, dessen Sechs-Meter-Kopfball das kurze Eck verpasste (3.). Postwendend lud Xhaka Mount ein, der Leno-Vertreter Martinez aus der zweiten Reihe eine Glanzparade abverlangte (4.).

Nur eine weitere Zeigerumdrehung später klingelte es: Der agile Pulisic leitete selbst ein, ehe die Kugel über die Station Mount und Giroud wieder beim US-Amerikaner landete, der sich gegen eine träge Abwehr der Gunners behauptete und den Ball ins lange Eck setzte (5.). Den Abschluss nach Pulisics nächstem Solo parierte Martinez (10.), ehe die Lampard-Elf nachließ und Artetas Mannen stärker würden.

Azpilicueta foult - und muss runter

Der umtriebige Pepé traf herrlich per Schlenzer, das Tor wurde aber wegen einer Abseitsposition in der Entstehung zu Recht aberkannt (25.). Kurz darauf brachte CFC-Kapitän Azpilicueta, der wenige Minuten später angeschlagen ausgewechselt werden musste, jedoch im Strafraum Aubameyang zu Fall - der Gabuner verwandelte den Elfmeter zum 1:1 selbst (28.). Der für Azpilicueta eingewechselte Christensen blockte kurz vor dem Seitenwechsel wichtig gegen Pepé (42.) - Arsenal war am Drücker.

Die Blues taten gut daran, besser aus der Kabine zu kommen - die Westlondoner hatten aber erneut Pech: Pulisic verletzte sich bei seinem Abschluss kurz nach dem Seitenwechsel (46.) und musste ebenfalls frühzeitig ausgewechselt werden. Mit Ausnahme seltener Gegenstöße trat Arsenal im zweiten Durchgang sehr passiv auf, gegen den Ball standen die Gunners stabil.

Aubameyang überragend - Kovacic im Pech

Während Chelsea ohne die nötige Durchschlagskraft wenig einfiel, genügte Arsenal ein entschlossener Gegenstoß: Bellerin konterte auf eigene Faust über den halben Platz, ehe Pepé für Aubameyang querlegte, der im Strafraum Zouma umkurvte und Caballero lässig überlupfte - Spiel gedreht (67.). Und es wartete noch ein weiterer Rückschlag auf die Blues: Der bereits verwarnte Kovacic sah für ein leichtes Vergehen am theatralisch fallenden Xhaka seine zweite Gelbe - ein sehr harter, ein zu harter Platzverweis (73.).

Tore und Karten

0:1 Pulisic (6')

1:1 Aubameyang (28')

mehr Infos
FC Arsenal   FC Chelsea  
Spieldaten
11
Torschüsse
9
40%
Ballbesitz
60%
mehr Infos
FC Arsenal
Arsenal

E. Martinez - Holding, David Luiz , Tierney - Bellerin, Dani Ceballos , G. Xhaka, Maitland-Niles, Pepé, Aubameyang - Lacazette

mehr Infos
FC Chelsea
Chelsea

Willy Caballero - Azpilicueta , Zouma, Rüdiger - James, Jorginho, Kovacic , Marcos Alonso, Mount , Pulisic - Giroud

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Anthony Taylor England

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Wembley
mehr Infos

Lampard reagierte und wechselte auf einen Schlag Abraham, Barkley und Hudson-Odoi ein, doch auch dieses Trio generierte kaum gefährliche Szenen. In Überzahl entlastete sich Arsenal immer wieder, ansonsten spielten die Nordlondoner ihren Stiefel auch in der langen Nachspielzeit konzentriert herunter. Durch den nicht unverdienten 2:1-Sieg gewannen Artetas Gunners nicht nur den 14. FA Cup der Vereinsgeschichte, sie spielen in der kommenden Saison auch - also doch noch - in der Europa League.

nba