Europa League

Fortounis mit dem Dosenöffner: Olympiakos schlägt enttäuschendes West Ham

Erster Sieg für die Griechen

Fortounis mit dem Dosenöffner: Olympiakos schlägt enttäuschendes West Ham

Gegensätze: Jubelnde Griechen (re.) und enttäuschte Londoner.

Gegensätze: Jubelnde Griechen (re.) und enttäuschte Londoner. IMAGO/Shutterstock

West Hams Trainer David Moyes verzichtete aus Rotationsgründen auf Leistungsträger wie Lucas Paqueta und Bowen (beide Bank), in der Verteidigung begannen Nationalspieler Kehrer und der Ex-Stuttgarter Mavropanos.

Dass bei den Hammers nicht die beste Mannschaft auf dem Feld stand, zeigte sich im ersten Durchgang, denn die Londoner kamen nicht wirklich ins Spiel. Die Moyes-Elf brachte in eigenem Ballbesitz wenig zustande und sorgte offensiv kaum mal für Gefahr.

Ganz anders die Griechen, die mit dem Ex-Lauterer Fortounis in der Startelf mutig in die Partie starteten und den Favoriten aus England vor Probleme stellten. Olympiakos ließ den Ball gut laufen und bespielte die Räume, die ihnen West Ham gab, schlau. Weil der letzte Pass oftmals nicht ankam, brannte Piräus kein Chancenfeuerwerk ab, drang aber immer wieder gefährlich ins letzte Drittel ein. 

Fortounis trifft nach klasse Aktion

Nach Annäherungen von Rodinei (7.) und Alexandropoulos (8.) war es Fortounis, der die Griechen in Führung schoss - und wie: Nach einem schönen Dribbling im Mittelfeld setzte der ehemalige Bundesligaspieler das Leder platziert ins linke Eck (33.). 

Vor toller Atmosphäre im Georgios Karaiskakis nahm Olympiakos den Schwung aus dem Führungstreffer mit und überzeugte weiterhin mit aggressiver Zweikampfführung und Effizienz vor dem Tor. Beim Treffer zum 2:0 - Ogbonna fälschte eine Hereingabe von Rodinei ins eigene Tor ab - war dann auch ein wenig Glück dabei (45.+1). Noch vor der Pause hatten die Hammers die einzig wirklich nennenswerte Chance, doch Ings scheiterte aus kurzer Distanz an Paschalakis (45.+3)

Europa League, 3. Spieltag

Wechsel bei West Ham verpuffen

Auch mit neuem Personal - Bowen, Antonio und Lucas Paqueta kamen in der 57. Minute in die Partie - wurde es bei West Ham nicht besser. Die Moyes-Elf ließ weiterhin Ideen, Zielstrebigkeit und den Willen vermissen. Bis in die Schlussphase spielten sich die Hammers keine einzige hundertprozentige Tormöglichkeit heraus. 

So waren die weiterhin überzeugenden Griechen dem dritten Treffer näher, als die Gäste dem Anschluss: Der auffällige Alexandropoulos verpasste zweimal nur knapp (71., 80.), außerdem köpfte Porozo nach einer Ecke ans Außennetz (81.).

Lucas Paquetas Anschluss kommt zu spät

In der Schlussviertelstunde nahm Piräus clever Zeit von der Uhr und verteidigte konzentriert. Die Hammers machten den Hausherren das Leben allerdings auch nicht allzu schwer. Zum Anschluss kam West Ham dennoch: Aus dem Nichts zeigte Lucas Paqueta all seine individuelle Klasse und netzte klasse per Direktabnahme ein (87.). 

Doch der Treffer sollte zu spät kommen. Olympiakos ließ auch in der achtminütigen Nachspielzeit nichts mehr zu und sicherte sich am Ende den verdienten 2:1-Sieg, wodurch die Griechen voll im Rennen ums Weiterkommen bleiben. 

Olympiakos ist am nächsten Sonntag in der Liga bei OF Iraklion gefordert (15 Uhr). Bereits eine Stunde zuvor startet das Duell zwischen West Ham United und dem FC Everton.

tmo

Alle Europa-League-Teilnehmer 2023/24