Bundesliga

Wadenbeinbruch: Arias fehlt Bayer Leverkusen wohl ein halbes Jahr

"Ich kann nicht beschreiben, wie ich mich fühle"

Wadenbeinbruch, Syndesmoseriss: Arias fehlt Bayer wohl ein halbes Jahr

Musste früh ausgewechselt werden: Santiago Arias.

Musste früh ausgewechselt werden: Santiago Arias. imago images

Im WM-Qualifikationsspiel mit Kolumbien gegen Venezuela (3:0) in der Nacht zum Samstag erlitt der 28 Jahre alte rechte Außenverteidiger nach einem unglücklichen Zweikampf mit Darwin Machis eine offensichtlich schwere Verletzung am linken Knöchel. Am Abend veröffentlichte Bayer 04 eine erste Diagnose und Prognose: Demnach hat Arias einen Bruch des linken Wadenbeins, einen Syndesmoseriss und weitere komplexe Bandverletzungen im betroffenen Sprunggelenk erlitten.

Wegen der Schwere der Verletzung ist nach der in Kolumbien durchgeführten Sofortbehandlung eine Operation zwingend erforderlich, heißt es auf der Website des Werksklubs: "Diese wird in Absprache zwischen Bayer 04, Arias und Atletico Madrid von einem für den spanischen Top-Klub tätigen Spezialisten in Madrid durchgeführt." Mitte der Woche soll der Spieler nach Spanien geflogen werden.

"Dies ist eine weitere Prüfung, die es zu bestehen gilt"

Arias äußerte sich mittlerweile auf seinem Instagram-Kanal zu seinem Befinden: "Ich kann nicht beschreiben, wie ich mich fühle. Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass es mir gut geht, aber ich will auch nicht das Gegenteil behaupten. Ich bin traurig über die Situation", schrieb er. "Dies ist eine weitere Prüfung, die es zu bestehen gilt und die mich stärker machen wird. Ich verspreche, hart dafür zu arbeiten, schnell und stärker zurückzukehren und wieder die Farben von Kolumbien und meines Vereins Bayer Leverkusen zu tragen."

Bayer-Sportdirektor Simon Rolfes teilte mit: "Diese schlimme Verletzung tut uns sehr leid und trifft uns alle. Santiago ist ein toller Mensch und ist mit großen Ambitionen zu uns gekommen, das ist ein heftiger Schlag für ihn."

Zweikampf mit Folgen in der achten Minute

Die schwere Verletzung passierte schon in der achten Spielminute. Machis hatte zunächst die Rote Karte gesehen, nachdem Arias vor Schmerzen schrie und sich am Boden wälzte. Der linke Knöchel stand deutlich zu einer Seite ab. Der VAR intervenierte anschließend, nachdem die TV-Bilder zeigten, dass es kein Foul, sondern eine unglückliche Aktion gewesen war.

Leverkusen hatte Arias erst am 24. September von Atletico zunächst für eine Saison auf Leihbasis verpflichtet, der Werksklub besitzt danach eine Kaufoption für den Rechtsverteidiger.

Nach dem klaren Sieg der Kolumbianer sendeten Arias' Mitspieler, unter anderem James Rodriguez und Radamel Falcao, über die sozialen Medien umgehend Genesungswünsche.

kon/sid

Klub für Klub: Die Sommer-Transfers der Bundesligisten