3. Liga

Türkgücü: Schmidt würde sich gegen Malli "nicht wehren"

Aufsteiger peilt Aufstiegsplätze an

Türkgücü: Schmidt würde sich gegen Malli "nicht wehren"

Kämpft mit Türkgücü München um den Aufstieg in die 2. Bundesliga: Alexander Schmidt.

Kämpft mit Türkgücü München um den Aufstieg in die 2. Bundesliga: Alexander Schmidt. imago images

Der 2:0-Sieg am vergangenen Freitag sorgte dafür, dass Türkgücü die Hinrunde bei noch einem ausstehenden Nachholspiel auf Rang vier abschloss - drei Punkte hinter Stadtrivale 1860 München, der den Relegationsplatz belegt. Aus sportlicher Sicht ist das ersehnte Ziel, der Aufstieg in die 2. Bundesliga, damit weiter in greifbarer Nähe. Und nachdem sich die Wirren um den vermeintlichen Ausstieg von Investor Hasan Kivran gelegt haben, scheint das Vorhaben auch aus wirtschaftlicher Sicht wieder näher.

Nur kurz nachdem bekannt geworden ist, dass der Präsident und Investor weiter an Bord bleiben wird, machten schon wieder neue Transfergerüchte die Runde. So wurde der ehemalige Bundesliga-Profi Yunus Malli (Mainz, Union, Wolfsburg), mit dem ambitionierten Drittligisten in Verbindung gebracht. Ob seitens der Münchner wirklich Interesse an dem 28-Jährigen besteht, wollte Trainer Alexander Schmidt nicht verraten. Er habe von dem Gerücht "erst aus der Presse erfahren" - würde sich aber "auch nicht dagegen wehren, wenn Yunus Malli zu uns käme".

Auch die Defensive in Topform - nun stehen zwei Lokalduelle an

Ob mit Malli oder ohne - nicht nur die Offensive um Sercan Sararer und Petar Sliskovic, die beide Tore beim 2:0 in Köln erzielten, trumpfen zuletzt (mal wieder) auf. Auch die Defensive präsentierte sich in beeindruckender Form. Nur ein Gegentor musste Torhüter René Vollath "schlucken". Diese Form will der forsche Aufsteiger halten, wenn es am Dienstagabend (19 Uhr, LIVE! bei kicker) im Nachholspiel gegen die SpVgg Unterhaching und am kommenden Freitag gegen Bayern II (19 Uhr) in zwei Derbys um weitere Punkte im Aufstiegsrennen geht.

pau/MH