Bundesliga

Bibiana Steinhaus bleibt als Video-Assistentin erhalten

"Der Bitte habe ich mit Freude zugestimmt"

Steinhaus bleibt als Video-Assistentin erhalten

Hat ihr letztes Spiel gepfiffen: Bibiana Steinhaus.

Hat ihr letztes Spiel gepfiffen: Bibiana Steinhaus. imago images

Beim 3:2-Sieg der Bayern über den BVB zeigte Steinhaus eine insgesamt gute Leistung als Spielleiterin. Rund um ihren Abschied vom Rasen brachten etwa DFB-Präsident Fritz Keller und DFL-Chef Christian Seifert ihren großen Respekt vor der Karriere der 41 Jahre alten Polizeibeamtin aus Langenhagen zum Ausdruck.

Doch Steinhaus wird nicht ganz von der Bundesliga-Bühne verschwinden, sondern weiterhin als VAR in Köln zum Einsatz kommen.

"Als mich nach meiner Entscheidung das Angebot und die Bitte von Lutz Michael Fröhlich erreichten, meine Erfahrung weiterhin als regelmäßige Mitarbeiterin im Video Assist Center in Köln zur Verfügung zu stellen, habe ich diesem Vorschlag mit Freude zugestimmt", erklärt Steinhaus, die an den ersten beiden Bundesliga-Spieltagen der aktuellen Saison bereits dreimal als Video-Assistentin fungiert hatte. "So kann ich meine sportlichen Ambitionen unter anderen Vorzeichen weiterhin unter Beweis stellen. Ich finde das auch insofern eine sehr gute Lösung für mich, weil ich dadurch weiterhin den persönlichen Kontakt zu den Schiedsrichterkolleginnen und -kollegen halten und im fachlichen Gedankenaustausch mit ihnen stehen kann."

Carsten Schröter-Lorenz

Eine 5 auf jeder Seite: Die kicker-Noten zum Supercup