Regionalliga

Homburg: Lensch gesperrt - Verein widerspricht

Nach Platzverweis im Saarland-Derby

Homburg: Lensch gesperrt - Verein widerspricht

Die strittige Szene des Spiels: der Platzverweis FCH-Akteur Christian Lensch.

Die strittige Szene des Spiels: der Platzverweis FCH-Akteur Christian Lensch. imago

Lensch hatte während der Begegnung am vergangenen Samstag in der 65. Minute wegen eines vermeintlichen Handspiels im Strafraum die Rote Karte gesehen. Darüber hinaus sprach Schiedsrichter Mario Schmidt der SVE auch noch einen Elfmeter zu, den Maximilian Oesterhelweg zum 2:2-Endstand verwandelte.

Der Verteidiger ist damit nun ausgerechnet für das Ligaspiel gegen seinen langjährigen Ex-Klub Kaiserslautern II (Sonntag, 14 Uhr) gesperrt. In seiner offiziellen Erklärung gibt das Gericht der Regionalliga Südwest die Tatsachenentscheidung des Unparteiischen als Grund an, obwohl die TV-Bilder gar kein Fehlverhalten bestätigten. Der FCH will das Urteil nun anfechten und hofft auf einen Freispruch.

Spielersteckbrief Lensch
Lensch

Lensch Christian

FC 08 Homburg - Vereinsdaten
FC 08 Homburg

Gründungsdatum

01.08.1908

Vereinsfarben

Grün-Weiß

mehr Infos

"Es ist auch durch die Fernsehbilder klar erkennbar, dass Christian Lensch den Ball mit der Brust und nicht mit der Hand gespielt hat. Dies hat der Schiedsrichter in seinem Bericht auch zugegeben", äußerte sich FCH-Geschäftsführer Rafael Kowollik zur Situation. "Der Elfmeter und die Unterzahl in Elversberg waren schon bitter, eine weitere Sperre hierzu ist unserer Meinung nach nicht gerechtfertigt." Eine endgültige Entscheidung im entsprechenden Fall wird in den kommenden Tagen erwartet.

kon