Grand Prix von Großbritannien Rennen

2023

Endstand

1 Max Verstappen 2 Lando Norris 3 Lewis Hamilton 4 Oscar Piastri 5 George Russell 6 Sergio Perez 7 Fernando Alonso 8 Alexander Albon 9 Charles Leclerc 10 Carlos Sainz jr. 11 Logan Sargeant 12 Valtteri Bottas 13 Nico Hülkenberg 14 Lance Stroll 15 Guanyu Zhou 16 Yuki Tsunoda 17 Nyck de Vries 18 Pierre Gasly 19 Kevin Magnussen 20 Esteban Ocon
1:25:16,938 + 3,798 + 6,783 + 7,776 + 11,206 + 12,882 + 17,193 + 17,878 + 18,689 + 19,448 + 23,632 + 25,830 + 26,663 +5 Sekunden Strafe (Kollision + 29,820 + 31,225 + 33,128 Radaufhängung hinten rechts (K Defekt (Power Unit), 31. Runde Defekt (Hydraulik), 9. Runde
Bericht Rennen - Grand Prix von Großbritannien 2023
Starkes Heimrennen von Lando Norris in Silverstone.

Rennereignisse


18:09

Damit nehmen wir für knapp zwei Wochen Abschied. Das erste Freie Training wird am 21.07. um 13:30 beginnen. Dort wird dann Moritz für euch tickern, bis bald!

18:04

P15 hat Zhou inne, er fuhr ein ähnlich unauffälliges Rennen wie Bottas. Tsunoda wird mit neuem Unterboden 16., de Vries landet auf P17. Beide Alpine-Piloten fielen aus, ebenso Magnussen.

18:01

Auf P11 kam Stroll ins Ziel, der fiel aber wegen der Zeitstrafe auf P14 zurück. Deshalb Elfter: Logan Sargeant, knapp schrammt er am ersten Karrierepunkt vorbei. Bottas wurde 12., Hülkenberg 13. und dann folgt eben genannter Stroll.

17:59

Alonso profitierte vom SC, trotzdem wurde es nur P7, aber mehr steckte im Aston Martin nicht drin an diesem Wochenende. Albon brachte P8 ins Ziel. Ferrari sah nicht allzu stark aus, P9 und P10 bedingten aber auch das SC, sowie der Reifenverschleiß.

17:57

Gehen wir noch auf die restlichen Piloten durch: Russell sicherte sich P5, auch ihm kam das Safety-Car nicht unbedingt gelegen. Perez kämpfte sich von P15 auf P6, immerhin, langfristig aber nicht gut genug.

17:51

Damit hat Red Bull tatsächlich den McLaren-Rekord von 1988 eingestellt. In zwei Wochen kann Red Bull diesen Rekord auf dem Hungaroring toppen.

17:47

"Ich ging mit Piastri Rad an Rad durch Copse! Ich habe gebetet: "Bitte untersteuer nicht, bitte untersteuer nicht!", erzählt Verstappen Norris lachend im Cooldown-Room.

17:44

"Für P2 hat die Pace auf den Geraden leider nicht gereicht. Aber auf P7 zu starten und Dritter zu werden ist fantastisch", freut sich Hamilton.

17:43

Nicht weniger stark ist der Jubel für Hamilton: "Die Kraft die uns die Fans geben ist unglaublich. Und McLaren, meine Familie, wo alles begann, sie hier wieder oben so stark zu sehen, einfach wow!"

17:41

"Ich habe versucht, jedem Fan auf der Ehrenrunde zurückzuwinken. Die britischen Fans sind einfach unglaublich!", ergänzt Norris. Das Publikum antwortet erneut mit lauten Sprechchören.

17:39

"Einfach verrückt. Sie haben mir harte Reifen gegeben, aber ich weiß immer noch nicht warum", gibt Norris lachend preis. "Aber was für ein tolles Auto sie mir hingestellt haben, ich danke dem ganzen Team."

17:37

"Ich hatte einen schrecklichen Start und brauchte ein paar Runden, um wieder an Norris vorbeizukommen. Nach dem Restart fühlten sich die weichen Reifen auch nicht so toll an", berichtet der Sieger.

17:35

Die "LANDO"-Sprechchöre sind unüberhörbar laut. Eine fantastische Atmosphäre. Doppel-Podium für die Briten und das honorieren die Fans lautstark.

17:32

"Der McLaren ist eine Rakete", hält Hamilton am Funk fest. Hamilton ist trotzdem wahnsinnig zufrieden.

17:31

Hamilton beendet das Rennen auf P3. Albon konnte Alonso nicht mehr schnappen, aber Leclerc hielt der Thai-Brite hinter sich.

17:30

ZIEL! Verstappen gewinnt. Aber das Spotlight gilt der Wahnsinnsleistung beider McLaren! P2 für Norris, P4 für Piastri! Der Australier wäre ohne das unglückliche Safety Car sogar Dritter geworden, das schmälert die Leistung nicht im Geringsten.

17:28

R52/52: Verstappen ist so gut wie durch. Norris dürfte P2 sicher haben. Albon kämpft gegen Leclerc! Zumindest in Brooklands und Luffield verteidigt er sich clever.

17:27

R51/52: Albon ist jetzt an Alonso dran. Er hat noch eine Runde Zeit.

17:24

R50/52: Albon liegt derzeit auf P8 und würde vier wichtige Punkte für Williams sammeln. Allerdings hat Albon beide Ferrari-Piloten im Nacken. Stroll erhält eine Zeitstrafe für die Aktion gegen Gasly. Hamilton kommt aktuell nicht an Norris ran.

17:23

R49/52: Norris und Russell erhielten nun jeweils eine Verwarnung für die Track Limits, ein weiteres Vergehen würde jeweils eine 5-Sekunden-Strafe nach sich ziehen.

17:22

R48/52: Hamilton lag vorhin 1,9 Sekunden hinter Norris. Jetzt fehlen wieder nur noch 1,4 Sekunden.

17:21

R46/52: Perez attackiert innen in Stowe und geht an Alonso vorbei. Perez nun Sechster. Jetzt sehen wir den Grund für Gaslys Schaden. Stroll kürzte in der Schikane ab und rammte Gasly von der Strecke. Gasly muss aufgeben.

17:18

R45/52: Norris konnte Hamilton über eine Sekunde distanzieren. Schont Hamilton für eine letzte Attacke kurz vor Schluss? Gasly hat einen Aufhängungsschaden!

17:16

R44/52: Sainz verliert noch in Abbey die Position an Albon, Lecerlc kann auch profitieren, nun kratzt er das Kiesbett in Luffield. Sainz wirkt von der Rolle, immerhin Gasly kann er hinter sich halten.

17:15

R43/52: Norris macht das super. Jede Runde die er durchhält, verkleinern das Reifen-Delta. Perez sticht in Vale rein, aber alles fair, in Club geht Perez mit dem Switchback vorbei.

17:13

R42/52: Eine halbe Sekunde ist Hamilton hinter Norris in Maggotts und Becketts. Piastri kann keinen Druck auf Hamilton ausüben.

17:12

R41/52: Hamilton wieder mit DRS auf der Wellington Straight, diesmal kann er keine Attacke in Brooklands/Luffield starten.

17:10

R40/52: Norris Reifen kommen langsam auf Temperatur, seine Chancen steigen ein klein wenig. Verstappen ist auf zwei Sekunden weg, selbst ohne DRS ist Hamilton so nah dran. Rad an Rad geht es durch Woodcote, Norris kämpft, kämpft und kämpft und ist vorn!

17:08

R39/52: Norris hat keine Chance beim Restart. Verstappen ist schon weg und Hamilton probiert es außen in Luffield, Norris hält dagegen. Hamilton schert nach außen in Copse aus, das wird aber nichts.

17:06

R38/52: In dieser Runde kommt das Safety-Car rein. Endlich. Bislang gab es übrigens noch keine Strafen für das Missachten der Track Limits, immerhin.

17:05

R37/52: Das Safety-Car bleibt immer noch draußen. Und missachtet in Club die Track Limits. Ob sich die Rennleitung das auch notiert?

17:02

R36/52: Magnussens Auto ist mittlerweile von der Strecke. Verstappen und Hamilton haben die besten Karten beim Restart. Norris erfährt das nun auch. "Super", meint Norris sarkastisch.

16:59

R35/52: Verstappen fährt jetzt Soft. Norris fährt Hard. Hamilton fährt Soft. Auf P4 Piastri mit einem angekauten harten Reifen. Dahinter Russell auf Medium und dahinter Alonso auf Soft.

16:57

R34/52: Das war jetzt großes Glück für Hamilton und Alonso. Alonso liegt jetzt auf P6, Hamilton auf P3. Mit Sainz gabs viele Diskussionen, ob er nochmal an die Box kommen soll um auf Softs zu wechseln. Am Ende blieb er auf Anweisung draußen.

16:55

R33/52: Jetzt kommt das richtige Safety-Car! Verstappen, Norris, Hamilton und Alonso waren noch nicht auf der Box, jetzt ziehen sie nach. Als das VSC ausgerufen wurde, waren sie schon an der Box vorbei.

16:54

R32/52: Virtual Safety Car! Magnussens Auto fackelt auf der Wellington Straight ab.

16:52

R31/52: Perez stoppte vor drei Runden und ist jetzt auf Softs unterwegs.

16:51

R30/52: Russell ist jetzt an Leclerc dran, mit schnellster Rennrunde inklusive. Russell zwingt Leclerc in Brooklands auf die Kampflinie und geht dann außen in Luffield an Leclerc vorbei, ein bockstarkes Manöver!

16:48

R29/52: Russell hat jetzt aber weichere und frischere Reifen als Leclerc. Piastri kommt an die Box. McLaren zieht dem Australier die harten Reifen auf.

16:47

R28/52: Jetzt kommt George Russell an die Box. Und wechselt auf Medium. Der Stop dauerte 3,9 Sekunden. Leclerc wäre wohl so oder so vorbeigekommen, immerhin vor Stroll kommt Russell raus.

16:45

R27/52: Das Problem ist für Ferrari natürlich folgendes: Sie beanspruchen den Reifen deutlich härter, auf Soft durchzufahren ist zu diesem Zeitpunkt wohl nicht möglich. Über genau dieses Dillema spricht McLaren auch gerade mit Norris am Funk.

16:44

R26/52: Mittlerweile wuchs Verstappens Vorsprung auf sieben Sekunden. Sainz kommt an die Box und wechselt von Medium auf Hard. Der harte Reifen ging bei Leclerc bislang aber nicht allzu gut.

16:43

R25/52: Leclerc geht an Stroll vorbei. Mittlerweile scheint die Sonne über dem Silverstone Circuit.

16:42

R24/52: Die Rundenzeiten, die Russell hier hinlegt, sind natürlich auch hervorragende Nachrichten für Lewis Hamilton. Der siebenfache Weltmeister startete auf Medium und kann statt dem von Pirelli empfohlenen Wechsel auf Hard nachher auf Soft wechseln.

16:38

R22/52: Russell fährt weiterhin auf seinem weichen Startreifen. Und das in der vergangenen Runde sogar eine halbe Sekunde schneller als Leclerc auf dem frischen harten Reifen. Was für eine Überraschung.

16:36

R21/52: Piastri fährt übrigens nahezu identische Zeiten und managed seine Reifen ebenso erfolgreich wie Norris. Eine starke Leistung des Rookies bislang.

16:35

R20/52: "Lando, wie viele Runden kannst du mit diesem Speed noch absolvieren?" - "Definitiv noch einige, alles fühlt sich gleichmäßig an. Die Reifen fühlen sich noch gut an."

16:33

R19/52: Leclerc wechselte von Medium auf Hard. Russell bleibt auf Soft weiter draußen.

16:32

R18/52: Verstappen hat mittlerweile einen Vorsprung von vier Sekunden herausgefahren. Sainz bekommt die Info: "Wir fahren auf Plan B." Die Antwort: "Was war nochmal Plan B, ich habs vergessen." Leclerc kommt an die Box, vor Russell!

16:29

R16/52: Russell ist jetzt nah dran an Charles Leclerc. Leclerc verteidigt sich in Stowe innen. Russell kann bislang keinen Fehler erzwingen. Zusätzlich werden seine Reifen schneller kaputt sein. Perez liegt "endlich" auf P10.

16:27

R15/52: Tsunoda war an der Box, damit stoppt der erste der vier Soft-Starter. Ocon startete auch auf roten Reifen, musste aber ja bereits aufgeben. Derweil flattern die ersten Track Limit-Vergehen herein. Ausgangs Copse und Stowe sind die Tatorte.

16:25

R14/52: Verstappen bereitet der starke Wind Probleme. Russell ist nach wie vor auf den Soft-Reifen unterwegs. Selbst Pep Guardiola beäugt das Unterfangen kritisch.

16:23

R13/52: "Können wir Plan A durchziehen?" - "Ääähm, joa, denke schon. Doch sollte gehen", so der Diskurs zwischen Norris und seinem Renningenieur eben. Perez überholte eben Stroll und liegt jetzt auf P11.

16:22

R12/52: Eine Regenzelle ist auf jeden Fall in unmittelbarer Nähe. Aber die Frage ist, zieht er über die Strecke oder daran vorbei? Russell habe Tropfen auf dem Visier, der Kommandostand geht davon aus, dass der Regen nicht über die Strecke zieht.

16:19

R11/52: "Wir erwarten leichten Regen in zwei Minuten. Er dürfte drei bis vier Minuten anhalten, ungefähr so stark wie in Q2 gestern", bekommt Verstappen von seinem Renningenieur mitgeteilt.

16:18

R10/52: Norris ist noch ganz knapp im DRS-Fenster von Verstappen. Die Frage ist, wie nah fahren die McLaren am Limit und wie viel stärker könnte Verstappen noch pushen? Ocon muss das Rennen an der Box aufgeben, Problem unbekannt.

16:17

R9/52: Der Wind nahm in den letzten Runden stark zu. Eine zusätzliche Herausforderung für die Fahrer, gerade wenn er so böig ist. Russell zeigt sich wieder im Rückspiegel von Leclerc.

16:15

R8/52: Nico Hülkenberg linke Frontflügel-Endplatte suchte das Weite. Womöglich gab es eine leichte Berührung im Duell mit Perez. Hülkenberg kam an die Box und bekommt einen neuen Flügel. Verstappen funkt: "Mein zieht in eine komische Richtung."

16:13

R7/52: Hamilton erwischt einen super Exit aus Aintree und geht auf der Wellington Straight an Alonso vorbei, stark gemacht.

16:13

R6/52: Hamilton ist nah an Alonso dran und täuscht schon in der Vale-Schikane an. Die Rennpace des Mercedes scheint in der Tat sehr stark zu sein.

16:12

R5/52: Russell probiert es in der Schikane im letzten Sektor gegen Leclerc, schafft es aber nicht und verliert einige Zehntel. Russell regt sich am Funk: Leclerc habe während dem Bremsen herübergezogen.

16:11

R5/52: Das Gute für Norris ist, dass Piastri ebenfalls im DRS-Fenster von Verstappen ist. Hilft aber nichts. Jetzt geht Verstappen in Brooklands vorbei und führt wieder.

16:08

R4/52: Verstappen ist jetzt nah an Norris dran, weniger als eine halbe Sekunde. Hoffentlich kann sich Norris der Spannung zuliebe lange vor dem überlegenen Red Bull halten.

16:07

R3/52: Das DRS ist jetzt freigegeben. Verstappen Räder drehten beim Start stark durch.

16:06

R3/52: Unter den ersten 11 Autos fährt eines mit Softs, das von george Russell. Der Rest ist auf Medium unterwegs.

16:05

R2/52: Norris führt Verstappen vor Piastri. Russell konnte sich am Start Sainz schnappen. Alonso ging an Albon und Hamilton vorbei.

16:05

Oscar Piastri wäre beinahe auch an Verstappen vorbei gegangen. Jetzt schert er vor Copse aus, zieht aber zurück und Verstappen lässt seinerseits auch mehr Platz.

16:03

START: UND NORRIS GEHT DIREKT AN VERSTAPPEN VORBEI!

16:03

Kann McLaren gleich Verstappen gefährlich werden. Wir hoffen es.

16:02

Verstappen steht in seiner Startbox, die anderen Piloten folgen nach und nach.

16:01

Es gibt tatsächlich ein paar Piloten die auf Soft-Reifen starten. Vielleicht kein schlechter Schachzug, sollte es tatsächlich früh im Rennen regnen, aber so hoch war das Regenrisiko eigentlich nicht. In jedem Fall ist es dicht bewölkt.

15:59

Wenn es tatsächlich nieselt, dann ist in jedem Fall trocken genug für Slicks.

15:58

Es soll in diesem Moment leicht zu nieseln begonnen haben.

15:57

Gewinnt heute Max Verstappen oder Sergio Perez würde Red Bull den 11. GP in Folge gewinnen. Das gelang bislang nur McLaren 1988 im legendären MP4/4.

15:56

Blicken wir nun aber auf die Startaufstellung: VER-P1, NOR-P2, PIA-P3, LEC-P4, SAI-P5, RUS-P6, HAM-P7, ALB-P8, ALO-P9, GAS-P10, HUL-P11, STR-P12, OCO-P13, SAR-P14, PER-P15, TSU-P16, ZHO-P17, DEV-P18, MAG-P19, BOT-P20.

15:54

In den letzten Zehn Jahren waren auch drei Rennen von Reifenschäden geprägt. 2013 platzten vier linke Hinterreifen. 2017 ging beiden Ferrari-Piloten der linke Vorderreifen kurz vor Schluss kaputt und Hamilton gewann 2020 auf nur noch drei Reifen.

15:54

Und dann ist da noch die Schikane "Vale" und die letzte Kurve "Cub". Dort gab es letztes Jahr den legendären Dreikampf zwischen Hamilton, Perez und Charles Leclerc. Das war eine Runde mit berühmten Momenten in Silverstone.

15:52

In Stowe, einer unfassbaren schnellen Rechtskurve flog Michael Schumacher 1999 mit einem Bremsdefekt ab und brach sich das Schien- und Wadenbein. 2017 spielten Verstappen und Vettel "Boxautos". Der Niederländer setzte sich durch.

15:52

Auf der Hangar Straight rannte 2003 ein Pastor auf die Strecke und löste ein Safety-Car aus. Das Rennen gewann Rubens Barrichello.

15:51

Auf der Hangar Straight rannte 2003 ein Pastor auf die Strecke und löste ein Safety-Car aus. Das Rennen gewann Rubens Barrichello.

15:49

Im Kurvenkomplex Maggots, Becketts und Chapel duellierten sich Carlos Sainz und Daniil Kvyat 2017 und schossen sich gegenseitig ab.

15:47

Selbst den jüngeren Formel-1-Fans dürfte die nächste Kurve bekannt sein. In Copse kollidierten 2021 Max Verstappen und Lewis Hamilton. Der Niederländer flog mit 51G in den Reifenstapel.

15:46

In Brooklands überholte Sebastian Vettel Valtteri Bottas für den Sieg 2018. Nick Heidfeld bewies seine Klasse, als er im Regen in Luffield ein Auto außen und direkt danach ein weiteres innen überholte.

15:43

Auf der Wellington Straight selbst gab es 2014 einen spektakulären Unfall. Abermals Räikkönen ging zu weit, rauschte auf die Strecke über einen Grasstreifen zurück, verlor das Auto und flog heftig in die Leitplanke.

15:41

Weiter mit Aintree: Diesen Linksknick nehmen die Piloten mit Vollgas, hier kollidierten Kevin Magnussen und Romain Grosjean 2019. Kurz danach zog sich Rich Energy als Hauptsponsor von Haas zurück.

15:38

Dann Village, der erste Bremspunkt. Hier räumte Kimi Räikkönen Lewis Hamilton 2018 gleich nach dem Start ab. Der Brite kämpfte sich mit Safety-Car-Glück bis auf P2 zurück.

15:35

Kurze Zwischenmeldung: Aston Martin hat die Erlaubnis der FIA erhalten, die Startbox von Lance Stroll zu reinigen. Eine faire Lösung.

15:34

Deshalb beginnen wir mit Abbey, der ersten Kurve: Hier gab es letztes Jahr einen spektakulären Startunfall. Zhou Guanyu überschlug es damals, der Chinese blieb glücklicherweise unverletzt.

15:33

Ansonsten ist Silverstone ein Ort, der Formel-1-Geschichte quasi atmet. Jeder Streckenabschnitt kann eine oder mehrere Geschichten erzählen.

15:30

Zum anderen muss Sergio Perez' Unterboden repariert werden, weil er auf den Installationsrunden wohl über ein Teil fuhr.

15:30

Zum anderen muss Sergio Perez' Unterboden repariert werden, weil er auf den Installationsrunden wohl über ein Teil fuhr.

15:29

Wir haben bereits zwei wichtige Meldungen zu verkünden: Zum einen liegt auf der Startposition von Lance Stroll viel Bindemittel aufgrund einer Ölspur - beim Start gleich definitiv ein Nachteil.

15:27

Ein herzliches Willkommen zum Großen Preis von Großbritannien!

Endstand

1 Max
Verstappen
1:25:16,938
2
Lando Norris
L. Norris
McLaren F1 Team
+ 3,798
3
Lewis Hamilton
L. Hamilton
Mercedes-AMG Petronas Formula One Team
+ 6,783
4
Oscar Piastri
O. Piastri
McLaren F1 Team
+ 7,776
5
George Russell
G. Russell
Mercedes-AMG Petronas Formula One Team
+ 11,206
6
Sergio Perez
S. Perez
Oracle Red Bull Racing
+ 12,882
7
Fernando Alonso
F. Alonso
Aston Martin Aramco Formula One Team
+ 17,193
8
Alexander Albon
A. Albon
Williams Racing
+ 17,878
9
Charles Leclerc
C. Leclerc
Scuderia Ferrari
+ 18,689
10
Carlos Sainz jr.
C. Sainz jr.
Scuderia Ferrari
+ 19,448
11
Logan Sargeant
L. Sargeant
Williams Racing
+ 23,632
12
Valtteri Bottas
V. Bottas
Stake F1 Team
+ 25,830
13
Nico Hülkenberg
N. Hülkenberg
MoneyGram Haas F1 Team
+ 26,663
14
Lance Stroll
L. Stroll
Aston Martin Aramco Formula One Team
+5 Sekunden Strafe (Kollision
15
Guanyu Zhou
G. Zhou
Stake F1 Team
+ 29,820
16
Yuki Tsunoda
Y. Tsunoda
Visa Cash App RB
+ 31,225
17
Nyck de Vries
N. de Vries
Visa Cash App RB
+ 33,128
18
Pierre Gasly
P. Gasly
BWT Alpine F1 Team
Radaufhängung hinten rechts (K
19
Kevin Magnussen
K. Magnussen
MoneyGram Haas F1 Team
Defekt (Power Unit), 31. Runde
20
Esteban Ocon
E. Ocon
BWT Alpine F1 Team
Defekt (Hydraulik), 9. Runde
Gesamtplatzierung
powered by Formel 1 - aktuelle F1-News und alle Infos zur Formel1
Streckeninfo - Silverstone

Schnellste Runde

Max
Verstappen
1:30,275