Grand Prix von Belgien Rennen

2022

Endstand

1 Max Verstappen 2 Sergio Perez 3 Carlos Sainz jr. 4 George Russell 5 Fernando Alonso 6 Charles Leclerc 7 Esteban Ocon 8 Sebastian Vettel 9 Pierre Gasly 10 Alexander Albon 11 Lance Stroll 12 Lando Norris 13 Yuki Tsunoda 14 Guanyu Zhou 15 Daniel Ricciardo 16 Kevin Magnussen 17 Mick Schumacher 18 Nicholas Latifi 19 Valtteri Bottas 20 Lewis Hamilton
1:25:52,894 + 17,841 + 26,886 + 29,140 + 1:13,256 + 1:14,936 + 1:15,640 + 1:18,107 + 1:32,181 + 1:41,900 + 1:43,078 + 1:44,739 + 1:45,217 + 1:46,252 + 1:47,163 + 1 Runde + 1 Runde + 1 Runde Unfall, 2. Runde Startunfall, 1. Runde
Bericht Rennen - Grand Prix von Belgien 2022
Triumphiert in Spa: Max Verstappen.

Rennereignisse


16:51

Damit geht ein weiteres actiongeladenes Rennwochenende der Formel 1 zu Ende. Doch nicht verzagen! Denn auch an den kommenden beiden Wochenenden finden Rennen statt, die wieder hier im Liveticker begleitet werden - zuerst in Zandvoort und dann in Monza.

16:48

Umso besser, dass heute bestätigt wurde, dass Spa auch 2023 im Rennkalender der Formel 1 sein wird. Die Ardennenachterbahn ist nämlich definitiv immer einen Besuch wert.

16:46

Nach dem ziemlich enttäuschendem Großen Preis von Belgien im letzten Jahr, der wegen schlechten Wetters immer wieder verschoben wurde und letzten Endes hinter dem Safety Car zu Ende ging, gab es in diesem Jahr ein echtes Feuerwerk an Unterhaltung.

16:41

Alle Piloten, die in den Punkten gelandet sind: Verstappen auf der 1. Dahinter: Perez, Sainz, Russel und Alonso. Dann kommen Leclerc, Ocon, Vettel, Gasly und Albon auf P10.

16:39

Max Verstappen im Interview nach seinem Triumph inklusive schnellster Rennrunde, den er sich von P14 aus erkämpfen konnte: "Das Auto war wie auf Schienen. Ich konnte mir die Stelle aussuchen, wo ich die Leute überholen wollte."

16:36

Jetzt wurde bekannt, dass Charles Leclerc eine 5-Sekunden-Strafe für Speeding in der Boxengasse aufgebrummt bekommt. Der Ferrari-Pilot damit doch nur auf P6. Ferraris Strategieentscheidungen sind in letzter Zeit wirklich fragwürdig.

16:33

Alexander Albon gelang es hingegen, sich bis zum Schluss gegen Stroll zu verteidigen und seinen 10. Platz ins Ziel zu fahren. Ein schöner Erfolg für den jungen Williams-Piloten.

16:31

Leclerc gibt am Ende noch einmal alles und versucht, sich Alonso doch noch zurückzuholen. Auf der Kemmel-Geraden reicht es gerade so. Der Monegasse am Ende auf P5 im Ziel.

16:30

Verstappen gewinnt den Großen Preis von Belgien und baut seinen Vorsprung in der WM weiter aus! Dahinter Perez und Sainz. Russell konnte den Spanier nicht mehr einholen.

16:29

Noch 2 Runden. Leclerc wird überraschenderweise noch einmal in die Box geholt und bekommt einen neuen Satz Softs verpasst. Das eröffnet Alonso die Möglichkeit, den Ferrari-Piloten auf der Kemmel-Geraden zu kassieren. Der Spanier jetzt auf P5.

16:26

Insbesondere, weil sein Teamkollege, Lance Stroll, wohl keine WM-Punkte nach Hause bringen wird. Der Kanadier momentan nur auf P11. Der Abstand auf Albon beträgt zwar nur 0,7 Sekunden, das ist aber schon seit einigen Runden der Fall.

16:24

Für den zweiten Deutschen im Feld, Sebastian Vettel, läuft es derweil wesentlich besser. Mit 9 Sekunden Vorsprung sollte ihm P8 keiner mehr nehmen können. Auch wenn vielleicht etwas mehr drin gewesen wäre, kein schlechtes Ergebnis für Aston Martin.

16:23

Was genau bei Mick Schumacher für die Flüssigkeit im Cockpit gesorgt hat, ist immer noch nicht geklärt. Der Deutsche konnte sein Rennen allerdings fortsetzen und steht im Moment auf P17.

16:20

Alexander Albon (P10), der bereits im gestrigen Qualifying überraschend stark war, zeigt auch heute, was er kann. Nach einem harten Kampf im hinteren Feld steht der Williams-Pilot momentan auf dem letzten Rang, der Punkte bringt.

16:19

Noch 5 Runden verbleiben im Rennen. Der Vorsprung von Verstappen auf Perez aktuell: Unglaubliche 16,5 Sekunden!

16:16

Russell jetzt nur noch 2 Sekunden hinter Sainz. Kann sich der Brite noch aufs Podium schieben?

16:14

Ocon, Gasly und Vettel mit einer spektakulären Aktion auf der Kemmel-Geraden. Alle drei Piloten fliegen im Parallelflug auf Kurve 5 zu. Der Alpine-Pilot kann sich aber durchsetzen und steht jetzt auf der 7. Dahinter: Vettel und Gasly.

16:11

In der Zwischenzeit konnte Russell Sainz bereits 5 Sekunden abnehmen. Der Abstand aktuell knapp 4 Sekunden. Dem Spanier wird aus der Box gesagt: "Gib dein Bestes."

16:09

1:49.354 lautet die neue Bestzeit des Rennens, die natürlich auch wieder von Max Verstappen aufgestellt wurde. Zum Vergleich: Der zweite Red-Bull-Pilot brauchte für seinen schnellsten Umlauf 1:50.764.

16:06

Hamilton im Interview zu seinem frühen Unfall mit Alonso: "Es war ganz klar meine Schuld. Fernando war im toten Winkel und ich konnte ihn im Rückspiegel nicht sehen."

16:05

In Runde 31 bekommt auch Verstappen einen neuen Satz Mediums verpasst. Positionsverluste hatte das jedoch keine zur Folge. Der Holländer nach wie vor auf P1.

16:03

Verstappen fliegt währenddessen erneut an der Pitlane vorbei. Russell (P2) wird jedoch reingeholt und kommt knapp 9 Sekunden hinter Sainz wieder auf die Strecke. Kann sich der Brite den Spanier mit seinen neuen Reifen noch einmal schnappen?

15:59

Sergio Perez kommt wohl ebenfalls zum letzten Mal in diesem Rennen an die Box und holt sich einen neuen Satz Hards.

15:56

Sainz gerät unter Druck von Russell und biegt erneut in die Box ein. Der Spanier wird mit Hards ausgestattet. Kurz danach kommt auch sein Teamkollege zum Reifenwechseln. Der Monegasse bekommt allerdings erneut Mediums verpasst.

15:53

Unfassbar, wie stark sich der amtierende Weltmeister bei diesem Grand Prix präsentiert.

15:53

Obwohl Verstappen bereits einen Vorsprung von über 9 Sekunden auf Perez auf P2 herausfahren konnte, lässt er nicht nach. Nach wie vor dreht er seine Runden über eine Sekunde schneller als sein Teamkollege und knapp 2 Sekunden schneller als die Ferraris.

15:50

Sebastian Vettel aktuell auf der 7. Er ist auf dem weißen Reifen unterwegs und kämpft sich langsam aber sicher an Alonso heran. Der Spanier muss aber ohnehin noch einmal in die Box, weil man sich bei Alpine beim Stopp für die Mediums entschieden hat.

15:48

Mick Schumacher (P16) meldet eine bislang ungeklärte Flüssigkeit im Cockpit. Sollte es nur das Trinksystem sein, wäre das kein Problem, aber sicher, worum es sich genau handelt, ist man sich bei Haas noch nicht.

15:46

In Runde 21 kann sich auch Perez Carlos Sainz am Ende der Kemmel-Geraden schnappen und komplettiert so die vorläufige Red-Bull-Doppelführung.

15:44

Bei Ferrari hat man die Situation erkannt und denkt bereits in Richtung Schadensbegrenzung. Am Funk informiert man Leclerc, dass man sich in Richtung P5 orientiert.

15:41

Am Ende der Kemmel-Geraden zieht der Red Bull daher nahezu mit Leichtigkeit am Ferrari vorbei. Max Verstappen wieder auf der 1.

15:40

Verstappen kann heute wahrlich niemand stoppen. Während Sainz in der letzten Runde 1:53.123 fuhr, brannte der Holländer eine 1:51er-Zeit nach der anderen in den Asphalt.

15:38

Am Ende der Kemmel-Geraden kam es zu einer heiklen Szene zwischen Leclerc und Perez. Als der Ferrari-Pilot von hinten angeschossen kam, zog der Red Bull leicht nach links und ließ keinen Platz. Passiert ist glücklicherweise nichts.

15:35

Verstappen in der Box. Der Stopp ist nicht optimal, aber 2,8 Sekunden sind trotzdem in Ordnung. Während die Topteams allesamt auf Mediums setzen, haben sich die etwas langsameren Teams für die härteste Mischung entschieden.

15:31

Verstappen gibt Gas. In der letzten Runde konnte er Perez ganze 2 Sekunden abnehmen.

15:30

Kurzer Blick auf die beiden Deutschen im Feld: Vettel noch ohne Stopp auf der 4, Schumacher, ebenfalls ohne Stopp, auf der 13.

15:29

Als Sergio Perez an der Box vorbeikommt, macht er den Weg für Verstappen frei. Sainz biegt in die Box ab. Der Holländer aktuell in Führung. Jetzt gilt es für Red Bull, den Undercut von Sainz abzuwehren.

15:27

Verstappen funkt: "Wir verlieren gerade unnötig viel Zeit."

15:27

Verstappen direkt hinter Perez, DRS ist freigegeben. Allzu lange sollte sich der Mexikaner wahrscheinlich nicht wehren können.

15:26

Die turbulente frühe Rennphase kostet ihren Preis. Die Reifen gehen in die Knie. In den letzten Runden sind die Rundenzeiten der Piloten regelrecht in den Keller gefallen. 1-2 Sekunden länger dauert ein Umlauf momentan.

15:21

Und schon stünde Verstappen auf dem Podium. Auch George Russell musste am Ende der Kemmel-Geraden die Waffen strecken.

15:20

Der amtierende Weltmeister zeigt seine ganze Klasse und schnappt sich jetzt auch noch Alonso. Verstappen bereits auf P4. In der letzten Runde konnte er Sainz (P1) beinahe eine ganze Sekunde abnehmen.

15:19

Jetzt greift Verstappen auch schon Vettel an. Der Heppenheimer gibt sich dabei aber keinen Illusionen hin und lässt den Holländer im Grunde kampflos ziehen. Jetzt gilt es dranzubleiben.

15:18

Ricciardo wird nach hinten durchgereicht. Nachdem Verstappen ohne Probleme an ihm vorbeigezogen ist, wird er auch von Williams-Pilot Albon links liegen gelassen.

15:17

Verstappen konnte sich in all dem Chaos beinahe unbemerkt auf P6 nach vorne schieben. Der Holländer lässt in den Ardennen nichts anbrennen.

15:15

Sergio Perez kann diese Chance aber nicht entsprechend nutzen und steht weiterhin auf P2.

15:15

Das Safety Car kommt rein und das Rennen wird wieder freigegeben. Sainz gibt beim Restart das Tempo vor. Der Spanier aber direkt in der ersten Kurve mit einem stehenden Rad.

15:13

Leclerc bekommt von der Box gesagt, dass seine Bremskühlung von einem Abrissvisier blockiert war. Sein Bolide sollte jetzt aber wieder in Ordnung sein.

15:12

Jetzt auch Latifi in der Box, um sich nach seinem Zwischenfall mit Bottas eine neue Nase zu holen.

15:12

Leclerc funkt, dass er glaubt, etwas Rauch vorne rechts zu erkennen. Der Monegasse kommt in die Box. Er ist momentan der einzige, der die Unterbrechung für einen Stopp ausnutzt.

15:10

Hamiltons abgestelltes Auto hat ein Safety Car ausgelöst. Das Rennen ist unterbrochen.

15:10

Nach Les Combes kommen sich Latifi und Ocon zu nahe. Bottas, der hinter ihnen kommt, bekommt den Williams vor die Nase und wird ins Kiesbett geschoben. Der Finne hängt fest.

15:07

Sebastian Vettel ist einer der großen Profiteure der Anfangsphase. Nach nur 2 Runden konnte er bereits 5 Positionen gutmachen und steht jetzt auf P5.

15:06

Hamilton hat sich wohl den Unterboden beschädigt, er lässt eindeutig abreißen. Der Brite bekommt über Funk gemeldet: "Stop, stop, stop!"

15:05

Alonso und Hamilton berühren sich in Kurve 6. Beide verlieren Zeit, können aber vorerst weiterfahren.

15:04

Jetzt geht es los. Perez mit schwachem Start. Der Mexikaner verliert wegen zu viel Wheelspin direkt mehrere Positionen.

15:01

Die Teams verlassen die Start-Ziel-Gerade, die Einführungsrunde beginnt. Auch der 2. AlphaTauri-Pilot, Pierre Gasly, hat wohl Probleme mit seinem Boliden. Der Franzose ist in die Box geschoben worden. Er startet also aus der Box, oder gar nicht.

14:59

Die allermeisten Piloten setzen dabei auf den Medium-Reifen. Nur Sainz, Leclerc, Verstappen und Bottas haben sich für einen Start auf Softs entschieden.

14:54

Nur noch knapp 5 Minuten, bis die schnellsten Piloten unseres Planeten ihr Boliden um die Ardennenachterbahn jagen.

14:52

Und kurz davor flog auch bereits ein Mann auf einer Art Hover-Board 2.0 durch die Lüfte. Die über 100.000 Besucher sollten also gut unterhalten werden.

14:51

Die Verantwortlichen lassen sich an diesem Wochenende nicht lumpen. Anna Winkin singt die belgische Hymne, während eine Kunstflugstaffel der belgischen Luftwaffe über den Köpfen der Zuschauer ihr Kunststücke aufführt.

14:50

Mit Alonso, der von P3 aus ins Rennen startet, dürfte uns ein besonders spannender Rennbeginn bevorstehen. Der Spanier ist nämlich bekannt dafür, bei seinen Starts nichts anbrennen zu lassen.

14:47

Dann folgen: Lance Stroll (P9), Sebastian Vettel (P10), Nicholas Latifi (P11), Kevin Magnussen (P12), Valtteri Bottas (P13), Max Verstappen (P14), Charles Leclerc (P15), Esteban Ocon (P16), Lando Norris (P17), Guanyu Zhou (P18) und Mick Schumacher (P19).

14:43

Die Startaufstellung sieht also folgendermaßen aus: Carlos Sainz steht auf Pole. Dahinter reihen sich ein: Sergio Perez (P2), Fernando Alonso (P3), Lewis Hamilton (P4), George Russell (P5), Alexander Albon (P6), Daniel Ricciardo (P7), Pierre Gasly (P8).

14:41

AlphaTauri-Pilot Yuki Tsunoda muss das Rennen von der Boxengasse aus in Angriff nehmen, weil sein Team mit dem Tausch einiger Power-Unit-Teile gegen die Parc-Ferme-Regeln verstoßen hat.

14:37

Da viele Teams an diesem Wochenende verschiedene Teile an ihren Boliden getauscht haben, kam es zu einer ganzen Reihe an Strafversetzungen. Verstappen, Ocon, Norris, Leclerc, Zhou, Schumacher und Bottas müssen daher von hinten starten.

14:34

Da das Wetter in Spa seit jeher für Überraschungen gut ist, werfen wir zunächst einen Blick in Richtung Himmel. Die Sonne lacht und es sind nur vereinzelt Wolkenschleier zu erkennen. Die Temperatur beträgt um die 20 Grad. Windgeschwindigkeit: 12 km/h.

14:31

Nachdem sich der Start des Qualifyings gestern wegen eines Unfalls in einer der Rahmenserien etwas verschoben hat, beginnt das Rennen heute pünktlich um 15:00 Uhr.

14:29

Herzlich willkommen zurück in den Ardennen, wo heute das erste Formel-1-Rennen nach der Sommerpause stattfindet. Die Königsklasse des Motorsports zieht ihre Kreise an diesem Wochenende bereits zum 55-Mal um den Circuit de Spa-Francorchamps.

Endstand

1 Max
Verstappen
1:25:52,894
2
Sergio Perez
S. Perez
Oracle Red Bull Racing
+ 17,841
3
Carlos Sainz jr.
C. Sainz jr.
Scuderia Ferrari
+ 26,886
4
George Russell
G. Russell
Mercedes-AMG Petronas Formula One Team
+ 29,140
5
Fernando Alonso
F. Alonso
BWT Alpine F1 Team
+ 1:13,256
6
Charles Leclerc
C. Leclerc
Scuderia Ferrari
+ 1:14,936
7
Esteban Ocon
E. Ocon
BWT Alpine F1 Team
+ 1:15,640
8
Sebastian Vettel
S. Vettel
Aston Martin Aramco Formula One Team
+ 1:18,107
9
Pierre Gasly
P. Gasly
Visa Cash App RB
+ 1:32,181
10
Alexander Albon
A. Albon
Williams Racing
+ 1:41,900
11
Lance Stroll
L. Stroll
Aston Martin Aramco Formula One Team
+ 1:43,078
12
Lando Norris
L. Norris
McLaren F1 Team
+ 1:44,739
13
Yuki Tsunoda
Y. Tsunoda
Visa Cash App RB
+ 1:45,217
14
Guanyu Zhou
G. Zhou
Stake F1 Team
+ 1:46,252
15
Daniel Ricciardo
D. Ricciardo
McLaren F1 Team
+ 1:47,163
16
Kevin Magnussen
K. Magnussen
MoneyGram Haas F1 Team
+ 1 Runde
17
Mick Schumacher
M. Schumacher
MoneyGram Haas F1 Team
+ 1 Runde
18
Nicholas Latifi
N. Latifi
Williams Racing
+ 1 Runde
19
Valtteri Bottas
V. Bottas
Stake F1 Team
Unfall, 2. Runde
20
Lewis Hamilton
L. Hamilton
Mercedes-AMG Petronas Formula One Team
Startunfall, 1. Runde
Gesamtplatzierung
powered by Formel 1 - aktuelle F1-News und alle Infos zur Formel1
Streckeninfo - Spa-Francorchamps

Schnellste Runde

Max
Verstappen
1:49,354