Frauen

FIFA-Vorschlag: Videobeweis bei der Frauen-WM

Entscheidung Mitte März

FIFA-Vorschlag: Videobeweis bei der Frauen-WM

Hat mit dem Videoassistenten schon in der Bundesliga Erfahrungen gesammelt: FIFA-Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus.

Hat mit dem Videoassistenten schon in der Bundesliga Erfahrungen gesammelt: FIFA-Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus. imago

Die endgültige Entscheidung soll auf dem Meeting des FIFA-Councils am 15. März in Miami fallen. Den Vorschlag hat das Wettbewerbskomitee des Weltverbands aber bereits am Montag in Zürich abgegeben. Die WM findet vom 7. Juni bis 7. Juli in Frankreich statt.

Bereits bei der Männer-WM im vergangenen Sommer in Russland war der Videoschiedsrichter zum Einsatz gekommen. In Zürich hatte Pierluigi Collina als Chef der FIFA-Schiedsrichterkommission von den bisherigen Lehrgängen der WM-Schiedsrichterinnen in Abu Dhabi und Doha berichtet. Dort wurde eine Schulung durchgeführt.

Schiedsrichterinsteckbrief
Steinhaus-Webb

Steinhaus-Webb Bibiana

Schiedsrichterinsteckbrief
Hussein

Hussein Riem

Bundesliga-Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus (Langenhagen) und Riem Hussein (Bad Harzburg) sind als deutsche Unparteiische bei dem Turnier dabei.

pau/sid/dpa