DFB-Pokal

Stefan Kießling erinnert sich an das Pokal-Finale von 2009

Leverkusen: Ex-Profi Stefan Kießling erinnert sich an 2009

"Heute bin ich nervöser als damals!"

Unterlag mit Bayer Leverkusen 2009 im Pokalfinale Werder Bremen: Stefan Kießling.

Unterlag mit Bayer Leverkusen 2009 im Pokalfinale Werder Bremen: Stefan Kießling. imago images

Damals war er Spieler, mittlerweile ist der ehemalige Top-Stürmer im Leverkusener Management tätig und gibt zu: "Heute bin ich nervöser als damals, warum weiß ich nicht. Aber ich freue mich tierisch auf das Spiel. Auch wenn es anders wird. Aber das versuchen wir auszublenden."

Am Freitag ließ sich das Bayer-Team von der leeren Riesenschüssel nicht sichtlich beeindrucken, absolvierte konzentriert das Abschlusstraining, bei dem Daley Sinkgraven wegen muskulärer Probleme fehlte. Bis auf den Holländer und Pechvogel Paulinho (der Brasilianer zog sich einen Kreuzbandriss zu) sind alle Spieler einsatzbereit.

DFB-Pokal, Finale 2009

"Sie sollen das genießen", fordert Kießling, rät seinen Nachfolgern zu einer Mischung aus Lockerheit und Konzentration, vor allen Dingen aber sollen sie daran denken: "Wir haben von den letzten drei Spielen gegen die Bayern zwei gewonnen, wir wissen also, wie es geht." Bei der 2:4-Niederlage zuletzt in der Liga habe man ein paar Sachen "nicht richtig gemacht", dies müsse man aufarbeiten. Außerdem aber gilt: "Das wird ein ganz anderes Spiel, das ist ein Finale."

1000 Fans verabschiedeten den Bus am Stadion

Für wen sie das in erster Linie gewinnen wollen, steht spätestens seit Freitag fest, als rund 1000 Fans den Bus mit der Mannschaft am Stadion eindrucksvoll verabschiedete. Kießlings Dank gilt den Anhängern: "Das war großartig, Gänsehaut pur. Ich hoffe, wir können ein bisschen etwas zurückgeben, indem wir den Pott nach Hause holen."

flu

Die jüngsten Finalteilnehmer im DFB-Pokal: Wirtz winkt Rekord